![]() |
Ascii Codes der F1..F12 Tasten
Habe gerade beim coden auf meinem Notebook etwas interessantes festgestellt:
Wenn ich mir normal die Ascii Codes der Tastatur ausgeben lassen, bekomme ich alle Codes von den Großbuchstaben zurück (65..90). Wenn ich die Hochstelltaste dazu gebe bleiben die Codes gleich. Und jetzt das interessante: Die Funktionstasten F1..F12 liefern als Werte die Zahlen 112..123 zurück, daher die Kleinbuchstaben im Bereich p..z + das zeichen "{" als 123 Ist das bei euch auch so? Ist nämlich beim Coden nicht so komfortabel.. |
Re: Ascii Codes der F1..F12 Tasten
Hallo,
kann es sein, dass Deine Abfrage in OnKeyDown steht? Da kommen nämlich keine ASCII-Codes an, sondern Virtuelle KeyCodes. Deshalb hat z. B. Shift einen eigenen Wert, aber auch F1. Testen kann man das mittels einiger Konstanten, die alle mit VK_ anfangen. Also z. B.
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if Key = VK_F1 then ShowMessage('F1 wurde gedrückt!'); if (Key = 65) then begin if (ssShift in Shift) then ShowMessage('A wurde gedrückt!') else ShowMessage('a wurde gedrückt!') end; end; xaromz |
Re: Ascii Codes der F1..F12 Tasten
Es ist beim Coden eh kein wirkliches Problem, bei meinem Projekt funzt so auch alles. Mir ists halt nur grade aufgefallen..
Die Abfrage steht im OnKeyUp bzw. OnKeyDown |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz