![]() |
Datenbank: FB 1.5 • Zugriff über: FIBplus
[erledigt] AfterScroll gezielt einsetzen
Hi,
es geht um DataSets und da brauche ich ein AfterScroll, um abhängige Daten zu lesen. Allerdings lese ich zum setzen von Spaltenüberschriften deren Größe aus und das löst dann direkt das AfterScroll aus. Kann man das irgendwie temporär ein/ausschalten ? |
Re: AfterScroll gezielt einsetzen
Hallo Hansa,
niemand hindert dich daran in deinem eigenen event handler einen Schalter abzufragen:
Delphi-Quellcode:
Das Prinzip sollte auch bei deinen Anforderungen tragfähig sein.
const
SKIP_MY_CODE = 1; procedure TDataForm.DataSetAfterScroll(DataSet: TDataSet); begin if DataSet.Tag = SKIP_MY_CODE then Exit; // hier gehts weiter wenn du willst end; Grüße vom marabu |
Re: [erledigt] AfterScroll gezielt einsetzen
Thx, aber so habe ich das jetzt nicht gemacht. Globale Sachen wären für so was schon ein Ausweg. Bei den Tags siehts aber IMHO anders aus. Die sind für absolute Spezialfälle und der letzte Ausweg. Den verbaue ich mir nicht bei der erstbesten Gelegenheit und muß dann eventuell tatsächlich ein zweites published Tag einführen. Bisher gings immer noch konventionell.
Habe jetzt ein zweites Dataset für die Überschriften verwendet. OOP sei Dank war dazu nur eine Änderung am Mutterformular notwendig. Das Mutterformular verwendet jetzt ein anderes DataSet zur Berechnung der Spaltenüberschriften und kommt mit den reinen anzuzeigenden Daten nicht ins Gehege, somit auch nicht mit dem AfterScroll. Nebeneffekt : ein bisher nicht klarer (kleiner) Fehler an anderer Stelle ist definitiv auch weg und jetzt auch nachvollziehbar. So gehts manchmal. Murphy läßt grüßen. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz