![]() |
Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Hier möchte ich Euch ein Program vorstellen, welches mir und meinen Freunden schon seit Jahren sehr gute Dienste leistet. Es handelt sich um eine Schnellstartleiste, die Dateien jeder Art aufnimmt, darstellt und per 'Single Maus-Klick' dann startet. Einen Anrufmonitor für die FritzBox kann optional zugeschaltet werden. Über UDP können Nachrichten im Netzwerk verschickt und empfangen werden. Die Darstellung erfolgt über Popup Fenster welche sehr umfangreich angepasst werden können. Vorab erstmal ein Screenshot: ![]() Weitere Features: - klein, pfeilschnell, resourcenschonend - Setup.exe oder Zip-Datei fürs schnelle Testen - speichert nichts in der Registry - optisch ansprechende intuitive Bedienung - Programmstart mit einem Mausklick incl. Parameter - flexible Anordnug der eigenen Symbole - Fenster ist stufenlos zu vergrößern - Anrufmonitor für die FritzBox - Popup Fenster für alle möglichen Gelegenheiten - Senden und empfangen von Nachrichten über UDP Hier noch ein weiterer Screenshot und der Link zum Download: ![]() ![]() ![]() Ihr könnt auch ein vorhandenes Icon auf den Buttons austauschen. Dazu müsst Ihr das neue Icon bei gedrückter Strg-Taste auf den entsprechenden Button ziehen. Akzeptiert wird alles, also nicht nur *.ico Dateien sondern auch *.exe, *.dll, *.bmp, *.png etc. So ist es möglich schönere Symbole zu verwenden als die Original-Icons. Wird eine *.lnk Datei, also eine Verknüpfung auf einen freien Button gezogen so wird die dazugehörige *.exe Datei ausgewählt. Feedback und Anregungen/Wünsche immer gerne. [edit=Christian Seehase]Titel korrigiert. Mfg, Christian Seehase[/edit] |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Meine Firewall hat eine Abgehende Verbindung zu home.arcor.de geblockt.
Kann man den AutoUpdate vielleicht abschalten? Florian |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Danke für den Hinweis ...
Dieser Punkt steht bei mir auf der ToDo-Liste ganz oben und wir in Bälde eingebaut. Ist aber unbedenklich, da er nichts sendet sondern nur die Versionsnummer erfragt. Also ruhig durchlassen. :-D |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Schickes Tool, gefällt mir sehr gut.
- Den Sound würde ich gern abschalten können, sowas regt mich immer total auf. - Ne dolle Option wäre es, das Ding permanent in den Vordergrund zu setzen. - Beim Vergrößern/Verkleinern mit Alt wäre es schön, wenn man die Anzahl der Buttons ändern könnte, statt es "nur" zu vergrößern und verkleinern. Und eine Einstellung "Benutze Icongröße 16x16" wär auch fein. - Ich bin unfähig, die Preferences zu ändern. Gibts da nen Trick? Schön wärs auch, wenn da die Times New Roman durch ne normale Dialogschriftart ersetzt werden könnte (okay, ist Geschmacksache). Edit: Ach ja nochwas: Wenn man den Launcher mit Shift+>> wegklappt, wär es gut, wenn er durch einfachen Klick (ohne Shift) wieder ausgeklappt werden könnte. Schließlich kann man etwas anderes in dem Moment eh nicht machen. Edit2: Ich muß noch mal meckern (ja, ich kanns nicht lassen). Wenn man Änderungen an der Leiste gemacht hat, wärs ganz doll, wenn man beim Beenden gefragt würde, ob man die Einstellungen gern gesichert hätte. Naja, andererseits ist der Lerneffekt beim kompletten Neueinstellen sehr hoch, so daß man das Klicken auf Save Settings wohl nimmer vergißt. Ansonsten wäre noch die Speicherung der Position zu nennen, sagtest Du ja bereits. |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Gut ...
- Das mit den Sound dachte ich mir schon ... wird gemacht ... - Option: Permanent im Vordergrund ... wird gemacht ... - Größe ändern hat eine 'Zoom-Raste' bei 100% (32x32) und bei 150% (48x48) ... Raste 50% (16x16) wird nachgereicht ... - Schriftart ... ok, das ist mal ein leicher Wunsch - ausklappen ohne Shift-Taste ... wird gemacht ... Das Ihr die Preferences nicht ändern könnt ist die einzige Einschränkung ... bin noch unschlüssig ob Freeware oder nicht. Dies ist die erste Vorstellung meines Programms, also exklusiv für das Delphi-Praxis Forum ... das ganze übrige Internet ahnt noch nix von diesem Tool. Danke schon mal für Feedback. |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hey super, ich bin gespannt.
Da hab ich doch gleich noch was. Die Caption des Programms könnte vielleicht auf Launcher oder zumindest etwas ungleich « gesetzt werden, dann findet man es beim Blättern mit Alt+Tab auch gleich wieder ;) |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Oh Mann ... Du nimmst mich ja auseinander :zwinker:
Gut ... ist mir noch nie aufgefallen bzw. ich habe erst kürzlich die Caption 'zweckentfremdet' ... da kommt schon der erste Bumerrang ... was soll ich sagen ... wird gemacht .. |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Mich würde ein Argument für das Programm interessieren!
Was macht es besser als die Symbolleisten in der Taskleiste? Dort klicke ich rauf wenn ich sie brauche, und dann mit einem klick wird das gewünschte Programm gestartet. Und wenn ich sie nich benötige nimmt sie keinen Platz weg, sondern verschwindet in der Taskleiste. Wo liegt der große Vorteil deines Programms gegenüber diesem Windowseigenen feature? |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Nun ... da wäre als Erstes einmal, man hat etwas mehr Platz.
Ein Jeder weiß, das es da unten in der Windows- Taskleiste schon mal recht eng zugehen kann. Sich durch den Start-Button und dessen Unterordner zu quälen ist auch nicht jedermanns Sache. Desweiteren ist die frei skalierbare Icongröße eine Eigenschaft die man mit zunehmendem Alter und damit verbundener oftmals steigender Dioptriezahl irgendwann zu schätzen weiß. (eine Begleiterscheinung, die mit etwas Glück bei Dir noch nicht zum Tragen kommt :wink: ) Angenehm empfinde ich auch, das man nach einer Neuinstallation von Windows alles wieder direkt vorfindet. Zu mindestens als Symbol und dem dazugehörigen Pfad. Oftmals auch sofort lauffähig sofern sich die Verknüpfungen außerhalb des Laufwerkes befinden auf das man Windows neu raufgezogen hat. Natürlich gebe ich dir Recht ... So oder so ähnlich gibt es das Alles schon, auch sogar mit Hilfe von Windows-Bordmittlen und wenn ich ehrlich bin, dann oft auch mit grafischen Effekten von denen ich bisher nur träumen kann. Aber was solls ... mir macht programmieren halt Spass :thumb: und wenns nur ein paar Leuten gefällt, denen hilft und von Nutzen ist ... ... und als letztes Argument: Ich setzte Eure Vorschläge nahezu direkt um (neue Version 2.0.19 in wenigen Minuten verfügbar) ... sag welche Features Dir noch fehlen und ich tue mein Bestes ... Schwer aus der Reserve gelockt :P grüßt |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
So ...
Wie verspochen liegt nun die neue Version 2.0.1.19 zum Download bereit. Komplett als zip oder per Update übers Menü, bei dem nur die Launcher.exe direkt ersetzt wird. (reicht auch) 'Save Changes' übernimmt dann die neuen Parameter in die Ini-Datei. Folgende Ideen wurden umgesetzt: - Sound ist nun abschaltbar :cry: - optinonales StayOnTop eingebaut - umgestellt auf Systemschriften - 'Zoom-Raste' nun auch bei 50% = Icongröße 16x16 (100% = 32x32 und 150% = 48x48 gab es vorher schon) - einklappen mit Shift-Taste, ausklappen nun auch ohne Shift-Taste Caption-Problem zurückgestellt ... hab Hunger und muss erstmal was essen. Wäre dankbar, wenn Ihr mich wissen laßt ob es läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz