![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: FIBPlus
DBLookupComboBox - Darstellungsproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe einen seltsamen Effekt bei einer DBLookupComboBox. Bild siehe Anhang. Wenn die CB zum ersten mal per Klick ausgewählt wird, ist nur der erste Eintrag, sprich eine Zeile sichtbar, die anderen erreicht man nur durch Scrollen (oberes Bild). Hat man dann einen der unteren Einträge ausgewählt, sind beim nächten Anklicken mehr Einträge sichtbar, also wählt man den 2ten, dann zwei, beim 3ten Eintrag drei, wählt man den letzten, dann sind alle sichtbar (bzw. soviele wie in DropdownCount eingestellt). Siehe unteres Bild. DropDownCount steht übrigens auf 7, also daran kann das nicht liegen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man das behebt? Vielleicht gibt es ja ein Property was ich übersehen habe? |
Re: DBLookupComboBox - Darstellungsproblem
Hi, genau da Problem habe ich auch, weiß denn keiner eine Lösung??
Bei mir läuft es mit WinXP Prof., Delphi 2006 Prof. und InterBase 7.5. Beim jeden klick sehe ich einen Eintrag mehr, obwohl 7 eingestellt sind. Viele Grüsse cugar |
Re: DBLookupComboBox - Darstellungsproblem
Hi,
das liegt daran, dass FibPlus standardmäßig nur die benötigten Daten der Datenmenge vom Server abruft. Deshalb wird bei jedem Klick ein weiterer Datensatz sichtbar. Wenn du für die DBLookupComboBox alle Daten sofort benötigst, mußt du in FibDataSet.Options poFetchAll angeben. alex |
Re: DBLookupComboBox - Darstellungsproblem
Und wir wäres es bei mir? Verwende keine FibPlus sondern Standardkompos.
Cugar |
Re: DBLookupComboBox - Darstellungsproblem
Zitat:
b) nach dem Öffnen der Lookup-Datenmenge einmal "von Hand" durchiterieren. Evtl. reicht ein DataSet.Last. Es müssen nur einmal alle Datensätze vom Server auf den Client übertragen werden. alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz