![]() |
Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Board's)
moin leute,
da mir die FSC software vom design nich gefaellt und es sonst keine mir bekannten tools gibt die das koennen,(speedfan und MotherboardMonitor koennen es jedenfalls nich) habe ich dieses kleine tool erstellt. es zeigt euch temperaturen lufterdrehzahl und spannungen an. in der rar befindet sich noch der treiber den ihr dazu benoetigt. momentan arbeitet das tool nur passiv,zeigt also nur werte an. ich werd aber in naechster zeit die funktion "run all fans with full speed integrieren" weil ich die privat brauche. eventuell auch die watchdog funktion un den lufterzustand zu ermitteln. ich wuerde mich ueber kommentare,anregungen und ideen freuen. programm ist getestet auf meinem scovery xS D1215 P3 1000Ghz aber bitte keine overheaded funktionen vorschlagen wie emailbenachrichtigung oder so. soll ja ein tool fuer den hausgebrauch sein ;) derzeit noch geplante feature 1. lüfterfancontrol 2. watchdog 3. benachrichtigung bei themperaturalarm oder lüfterausfall über programm und message led(siemens rechner) 4. Trayicon funktion Richard |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
kleines update!
changelog tray icon funktion eingebaut und eine paar kleine verbesserungen. 2 speicherlecks in SM bus interface beseitigt. have fun! Richard |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so neue version is da!
Änderungen: 1. neues Design 2. max RPM funktion eingefuegt. 3. sensorchipabfrage wird durchgefuehrt (derzeit wird nur der Poseidan chip unterstuetzt) einige bemerkungen. das prog lauft bis jetzt nur auf intelchipsaetzten wegen dem smbus interface. falls der poseidon sensorchip nicht gefunden wird, wird nichts weiter getan. ihr seht dann nur die oberflaeche und koennt das program über das traymenu schliessen. der coolingmoderegler is derzwit noch ohne funktion. die max rpm option hatt hoehere priorität als die bios werte. einmal aktiviert bringt sie fan 1 und 2 auf maximalwert. wird sie deaktiviert so sinkt die lüfterumdrehungszahl auf den im bios hoechsten definierten wert "enhanced cooling" egal ob im bios normal oder silentmode eingestellt war. (nur zur sicherheit ;) fix erfolgt im naechsten release. geplante features 1. unterstuetzung fuer hydra und scitalla sensorchips 2. fix s. oben (bei rpm max reucksetztung auf eingestellten bios wert - silent oder normal) 3. shutdown option bei temperaturalarm (damit xp ordentlich runtergefahren wird,statt wie bei der sysguard watdog funktion einfach auszugehn); 5. anzeige des alarms ueber message led und in der software 4. wahrscheinlich doch emailbenachrichtigung bei alarm einsatz der software auf eigenes risiko, ich üebernehme keinerlei haftung fuer unmittelbare schäden oder folgeschaeden! das programm is fuer den privatnutzer derzeit kostenlos. hier die neue version und der screenshot dazu. Achja featbag von euch waeren sehr nett. //EDIT : werde denaechts an einer routine zum automatischen laden des treibers via SCM integrieren. dann braucht man den port io treiber nicht extra installieren! |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
Also erstens heißt es feedback und 2. solltest du deinen ersten Eintrag editieren und da deinen Upload aktualisieren anstatt ihr 3x hochzuladen.
Werd jetzt dein Programm ausprobieren :) Edit: Anwendung kann nicht gestartet werden... |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
ich weis ich bin ein kleiner schluderjahn gg ;)
@ misterniceguy hast du den port io treiber installiert? |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
Zitat:
|
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
Hab ich, aber hatte nich dran gedacht, dass es nur auf Siemensboards läuft. Schade eigentlich, sieht interessant aus.
|
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
moin,
mal wieder was neues von mir. Also eine eigene projectpage ist in arbeit. momentan bin ich dabei, das programm fuer mein anderes system(asus A8N-SLi nforce4) anzupassen. irgendwie gibt es jedoch noch probleme mit dem nforce SMbus interface. das programm läuft jetz mehrer monate auf meinem router pc(D1215 815E) und kann als vollkommen stabil bezeichnet werden. mir waeren noch eure meinungen wichtig bzw ideen welche funktionen ihr noch wuenscht. mfg Richard |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
Woher bekomme ich denn die DLIOPort.dll
MfG Milli |
Re: Poseidon (Thermal/System Monitor fuer Siemens Dxxxx Boar
sorry für die spaete antwort. hatte kein internet mehr wegen umzug
der treiber und die dll die du brauchst hab ich oben als attachment eingefügt. einfach entpacken und das setup ausführen. mfg richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz