![]() |
Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Hi zusammen,
wahrscheinlich wurde so eine Frage irgendwo im Forum schon mal gestellt --> hab trotzdem keinen Eintrag gefunden... ;-) Ich muss mir eine neue Delphi-Vollversion kaufen. Meine bisherigen Projekte habe ich unter Delphi 7 Professional geschrieben. Es sind nur Standard-Komponenten verwendet worden (abgesehen von zwei, für die habe ich aber eine Abhilfe/Ersatz...) Meine Frage ist nun: Werden diese Projekte unter Delphi 2006 Prof laufen, oder werden unzählige Probleme auf mich zukommen? -- Angst -- Hat da jemand Erfahrungswerte? Gruß, Poolspieler |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Hatte vo kurzem die Situation.
Ich hab die benötigten Kompenenten rel schnell zum laufen bekommen und das Projekt hat dann gar kein Ärger mehr gemacht. Und die Dateien laufen nach wie vor unter D7 Also alles bestens. DerDan |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Du mußt Dir eine neue Version kaufen? Wer zwingt Dich? :zwinker:
Ich hab keine großen Probleme gehabt, meine D7-Projekte mit BDS2006 weiterzuentwickeln. Kommt natürlich auch immer auf die Projekte an. Aber wenn Du schreibst, Du hättest fast nur Standardkomponenten benutzt, sollten da auch auf Dich keine großen Probleme zukommen. |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Wenn du nicht mit .Net/C#/C++ sondern ganz normal mit Delphi programmierst, reicht da nicht die D7 Prof ? Edit: Zu spät |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Ich "muss" eine neue Version kaufen, weil ich einen neuen Job habe. Diese Firma besitzt noch keine Delphi-Version. Ich möchte aber natürlich Teile meiner privaten Projekte einfließen lassen...
@DerDan Ich muss mir also um diesen ganzen .NET-Kram keine Sorgen machen, wenn ich die VCL-Komponenten weiter benutze? Zitat:
Gruß und danke, Poolspieler |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Das Problem liegt daran,
das ich das installieren bei D7 auch nur ganz selten gemacht habe. Und ich es dort auch nicht immer auf Anhieb zum laufen bekommen habe. Und die Menue Einträge dind bei BDS ein bissel anderst. Damit die Projekte dann laufen musss man teilw. die Pfade zu den Komponenten in die Suchpfade aufnehmen. Also Probleme mit dem Handling, das einem uter D7 auch schon mal passieren kann. Ach ja bei einer Datei musst ich in einem Include die Abfrage auf den aktullen Compiler Schalter nachrüsten. War glaub bei CPortLib mfg DerDan |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Zitat:
Ansonsten sind Fremdkomponenten häufig von {$IFDEF DELPHI7} usw. durchlaufen. Manchmal auch {$IFDEF DELPHI7_UP}. Nur leider ist DELPHI7_UP nicht definiert, weil in der Deklaration die Prüfung auf Delphi 10 fehlt. Außerdem sind einige Komponten noch ihne die Delphi 10 Package-Projektdatei, die duch einfaches umkopieren der Delphi 7 Package-Projektdatei und anpassen des Suffix/Dateinamen behoben ist. |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Zitat:
Zitat:
[edit]Mal wieder kein roter Kasten[/edit] |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Hi,
wie versprochen meine ersten (bösen) Erfahrungen mit Borland Delphi 2006: - Installation von Delphi: Eigentlich müßte man ja meinen, dass man einfach die CD einlegt, ein Fenster plobbt auf, man drückt ein paar mal auf weiter und fertig... Nö nö --> Mit dem Microsoft Framework hatte ich so meine Probleme. Letztendlich musste ich auf meinem Laptop das gesamte Framework deinstallieren und per Onlineupdate wieder installieren, damit ich Delphi zum laufen bekam. Auf dem Desktop PC lief die Installation reibungslos. - Installation von Komponenten: Wie in einem anderen Posting hier beschrieben hatte ich auch hier meine Probleme: In der Hilfe von Delphi sind Menüeinträge beschrieben, die es gar nicht gibt. (In den bisher von mir benutzten Delphi1, Delphi5, Delphi7 gab es die Einträge IMMER :cry: ) Naja, nach ein wenig hickhack habe ich es zum laufen gebracht... - Stabilität von Delphi 2006: Die läßt zu wünschen übrig. Ich habe mit Delphi5 und Delphi7 schon viele hundert Stunden gearbeitet und seeeeehr selten einen Absturz erlebt. Bei Delphi 2006 kann man sich sogar mit sowas rumärgern :wall: - Bedienbarkeit: Naja, es ist halt erstmal neu für mich (als Umsteiger von Delphi 7). Aber z.B. der Objektinspektor macht bei mir was er will. Mal ist er da, dann ist er wieder verschwunden. Ich hatte mal folgende Situation: 1. Ich habe Code geschrieben (mit sichtbarem Objektinspektor) 2. Ich habe das Programm mit F9 gestartet 3. Während der Ausführung war der Objektinstpektor weg - was ja evtl. noch in Ordnung ist 4. Nach beendigung des Programms war der Objektinspektor IMMERNOCH WEG :gruebel: 5. Erst nach dem ich Delphi neu gestartet habe, war alles wie gewohnt Mein Fazit: Delphi 2006 ist im Vergleich zu Delphi7 um Welten mächtiger geworden. Leider sind mit dieser Mächtigkeit auch MÄCHTIG VIELE Fehler und Bugs dazugekommen. Ich hoffe, dass diese Bugs ASAP von Borland behoben werden. Schließlich habe ich auch richtig viel Euros dafür gelöhnt... Ich hoffe dass Borland wieder zu der mir vertrauten Qualität zurückfindet. Gruß, Poolspieler P.s.: Trotzdem bleibe ich Delphi treu - Microsoft machts ja auch nicht besser :spin: P.p.s.: Achso, um mein Delph7-Projekt zum laufen zu bringen waren KEINE Codeänderungen nötig. Wie schon oben gepostet lagen die Probleme beim Konfigurieren der IDE... |
Re: Kompatibilität Delphi 2006 Prof zu Delphi 7 Prof
Moin Poolspieler,
richte Dir doch einmal den Desktop so ein, wie er Dir gefällt, und speichere den dann unter einem eignen Namen. Normalerweise wird die IDE dann, wenn Du das Debuggen beendest, wieder in diese Einstellung zurückkehren. Sollte das, warum auch immer, nicht passieren, kannst Du einfach Deine Einstellung wieder auswählen, und der Desktop sieht wieder aus wie gewünscht. Einfach oben rechts neben den bereits vordefinierten Einstellungen (die Dropdown-Liste rechts neben dem Hauptmenü), den Button für das Speichern des Deskops drücken, einen Namen vergeben und fertig. (BTW: Das ging auch schon unter D7) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz