![]() |
Paradox7-Tabelle auf Grafik zugreifen lassen...
Ich möchte im Grafikfeld einer Paradox7-Tabelle eine Grafik stehen haben, die Ich dann in der Komponente DBImage anzeigen kann. Wo muss ich den Pfad der Grafik angeben? Zur Laufzeit ist das irgendwie nicht möglich, oder?
danke im voraus gordon freeman |
Hallo gordon freeman (auf Schalke :mrgreen: ),
zunächst einmal herzlich willkommen im Delphi-PRAXiS Forum. Zu deiner Frage: Was genau meinst du mit Pfad zur Graphik? Möchtest du in der Datenbank nur den Pfad speichern oder das Bild selbst? |
Na ja Paradox soll das können...
Ich habe gehört man könnte bei Paradox7 Tabellen nicht nur Felder mit Zeichen (Datum oder ähnliches) belegen, sondern auch mit Grafiken, indem man bei Typ der Tabellenspalte ein großes G eingibt. Wenn man diese Tabelle jetzt einbaut und startet steht in dem mit Grafik definierten Feld jedoch immer (Grafik) und das lässt sich auch nicht verändern, ich muss doch aber auch irgendwie angeben können, auf welche Grafik sich die einzelnen Felder beziehen, oder, ansonsten zeigt meine DBImage-Komponente nämlich nur weiße Bilder!!!
|
Hallo gordon freeman,
da hast du richtig gehört, man kann Graphiken in ein Blob Feld (bei Paradox der spezielle Typ Graphik) speichern. Diese übernehmen dann keinen Pfad, sondern tatsächlich eine Graphik. Diese kannst du über eine DBImage Komponente anzeigen. Zeigst du den Datensatz z.B. in einem Grid an, wird nur der String '(Graphik)' angezeigt, weil das Grid die Graphik nicht anzeigen kann. Wenn du jedoch nur weiße Felder siehst, liegt der Verdacht nahe, dass du noch gar keine Graphiken in die Datenbank eingefügt hast!? Wie fügst du denn die Bilder in die Datenbank ein? [/edit=MrSpock]Codeschnipsel hinzugefügt[/edit]
Code:
fügt ein Bild in einen existierenden Datensatz ein. (Bild soll das Graphikfeld sein.)
Table1.Edit;
Table1Bild.LoadFromFile('C:\Windows\Wolken.bmp'); Table1.Post; |
[/edit=MrSpock]Codeschnipsel hinzugefügt[/edit]
Code:
fügt ein Bild in einen existierenden Datensatz ein. (Bild soll das Graphikfeld sein.)[/quote]
Table1.Edit;
Table1Bild.LoadFromFile('C:\Windows\Wolken.bmp'); Table1.Post; Danke für den Tipp, aber als relativ unversierter Programmierer müsstest du mir noch mal ein bisschen auf die Sprünge helfen. 1) wo muss ich das ganze eingeben? 2) Wenn ich mir 'nen Button mit dem Quellcode erstellt sagt er TableBild sei nicht definiert.( :freak: ) Was heißt denn das nun wieder? |
Re: Paradox7-Tabelle auf Grafik zugreifen lassen...
Hallo gordon,
wenn du auf das TTable Objekt, in das du das Bild einfügen möchtest, doppelklickst, wird der Feldeditor geöffnet. Klicke dort mit der rechten Maustaste und füge alle Felder der Tabelle hinzu. Jetzt musst du in dem Code den Tabellennamen und den Feldnamen ersetzen. Angenommen deine Tabelle heißt "MyTable" und das Blob Feld für die Bilder heißt "DasBild", dann muss der Code so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Am besten weist du den Code einem Schalter zu. Natürlich willst du nicht überall die Wolken speichern, also solltest du ein OpenDialog hinzufügen, in dem der Benutzer nach Betätigung des Buttons das Bild auswählen kann, dass dem aktuellen Datensatz hinzugefügt werden soll.
MyTable.Edit;
MyTableDasBild.LoadFromFile('C:\Windows\Wolken.bmp'); MyTable.Post; |
Re: Paradox7-Tabelle auf Grafik zugreifen lassen...
Das mag ja im älteren Delphi funktioniert zu haben... bei dem was ich hab gehts nich ...
Delphi 6 Bitte um Hilfe :S |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz