Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Schreib-/Lesefehler (https://www.delphipraxis.net/60804-schreib-lesefehler.html)

blackfoxx 12. Jan 2006 13:30


Schreib-/Lesefehler
 
Hallo ihr da draußen,

ich habe mal gehört, dass es beim lesen, kopieren und bearbeiten von Dateien - oder allgemein Daten - immer zu geringen Fehlern kommt. Ich kann mir das nicht vorstellen. Das hieße ja, dass ich irgendwann nur noch Datenmüll habe.
Also wollte ich mal wissen, ob ihr diese ominösen Dateiverstümmelungen schonmal erlebt oder gesehen habt.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

BlackFoXX

Bernhard Geyer 12. Jan 2006 13:34

Re: Schreib-/Lesefehler
 
Nur im Fehlerfall:

- Festplatte geht langsam defekt
- Chipsatz ist fehlhaft (gab mal einen thermisch Problematischen Chipsatz für AMD-Prozessoren).
- Prozessor mit Macke
- Firewalls (Buggy FTP-Proxy bei NVidia-Treiber)
- Virenscanner (hängen sich in jede Schreiboperation rein und verursachen teilweise Fehler).

himitsu 12. Jan 2006 13:44

Re: Schreib-/Lesefehler
 
Wo soll es zu Fehler kommen?
Also bei welchen Medien, Laufwerken, oder wie meinst du das?
Bzw. wo willst'n du sowas gehrt haben?



Na ja, bei CD's kann's ja abundzu mal zu lesefehlern kommen, da diese ja so leicht verschmuzen, zerkratzen u.s.w ... aber da wurde ja von Haus aus 'ne Fehlerkorrektur eingebaut ... also zusätzliche Bits für die Fehlerkorrektur, womit dann ein gewisser Anteil an Fehlern behoben werden kann.

Beim Lesn von Daten über ein Netzwerk (z.B. das Internet) kann es auch mal zu Fehlern in der Übertragung kommen ... wofür aber oftmal auch ein Fehlerkorrektur eingebaut wird ...

Viele Dateisysteme (auf Festplatten, Disketten, CD's, Speicherkarten ...) bistzen auch derartige Kontrollmechanismen ...

Also im Großen und Ganzen ist oftmals etwas vorhanden, womit die Daten überprüft werden können und wodurch meißt verhindert wird, daß es zu Datenmüll kommt.



[add]
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Virenscanner (hängen sich in jede Schreiboperation rein und verursachen teilweise Fehler).

Na dann ist das wohl ein Fehler im Virenscanner ... der soll sich ja "überall" reinhängen und es sollte dennoch nicht zu Fehlern kommen :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz