![]() |
Koordinatensystem
Hallo ich habe drei zahlen in einem Array[a;b;c] gespeichert und nun möchte ich diese drei Zahlen sozusagen in ein Koordinatensystem als einen Punkt eintragen. Man müsste dieses Koordinatensystem auch drehen können. Weiß jemand wie man das machen kann ich hab keine Ahnung. Ich bin da mit meinem Latein zu ende.
|
Re: Koordinatensystem
Sofern wir von 3D reden solltest du dich mit
![]() Da steht einiges zum Thema OpwnGL und in den Tutorials auch wie man dreht etc. air |
Re: Koordinatensystem
Ab welcher Version kann man mit OpenGl arbeiten?
|
Re: Koordinatensystem
Kann man des denn nciht irgendwie ohne OpenGl lösen?
|
Re: Koordinatensystem
Ich weiß nicht, ob es mit der "Desktop"-Version von D2 möglich ist Fremdkomponenten zu benutzen, aber zum Beispiel bei Torry (
![]() MfG, hanselmansel |
Re: Koordinatensystem
Kannst das auch streng mathematisch lösen wie man das halt in der Schule bei Analytische Geometrie lernt (Vektoren etc.)
|
Re: Koordinatensystem
Irgendwie so wollt ich es ja lösen bloß es sind ja nur einzelne Punkte die ich eintragen möchte. Es muss nciht unbedingt drehbar sein.
|
Re: Koordinatensystem
Weis ja nicht wie so deine Ambitionen im mathematischen Bereich sind, da es im R3 doch nicht ganz so einfach ist. OpenGl würde ich nicht empfehlen, nur wenn du vorhast recht häufig 3D darzustellen - da man OpenGl (wenn man es gut betreiben will) dann doch intensiver sich anschauen muss. Ausserdem finde ich persönlich die Einbindung in Delphi nicht ganz so vorteilhaft -->ist aber meine ganz subjektive Beurteilung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz