![]() |
Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Hi,
ich habe eine Updatefunktion in meinem Programm und möchte eines meiner Programm auf meinem Server legen. Meine Frage: Kann jemand anhand der URL eine Übersicht über den Serverinhalt bekommen? |
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Also ich würd sagen NEIN. Jedenfalls nicht, wenn du zwei kleine Sachen beachtest:
:arrow: Die Updates in einem eigenen Ordner lagern :arrow: Das DirectoryIndexing in diesem Ordner per .htaccess abschalten Dann sollte das Ganze IMHO keine Probleme bereiten. :) mfg, mh166 |
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Zitat:
Was meinst du genau mit .htaccess? Ich verwende ne Probeversion von CuteFTP... |
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Wenn du Verzeichnislisting (im Webserver) aktiviert hast, kommt bei einem Verzeichnis ohne index.html (o.ä.) eine Auflistung des Verzeichnisinhalts. (Sieht fast so aus wie luckies homepage ;) ) wenn das an ist, kann man natürlich den gesamten inhalt sehen und so, aber es sollte normalerweise aus sein. Und das kann man eben noch mit einer .htaccess-Datei erzwingen.
Aber fast jeder Webspace-anbieder hat es aus sicherheitsgründen erstmal aus, man kann es dann wahrscheinlich bei bearf einstellen lassen. (oder eben mit .htaccess erlauben) Alles klar? ;) |
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Danke!
War eigentlich recht einfach zu finden - "DirectoryListing" musste ich einfach nur deaktivieren. Und nun kann keiner(!) den Inhalt sehen? Ist wirklich wichtig, weil ich da auch noch Daten online stelle, die wirklich niemand sehen darf... |
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
naja, also eine verzeichnisauflisung ginge noch per script aufm server (also eine datei, in der der verzeichnisinhalt drinsteht) oder per ftp aber so über http darf es dann nicht mehr gehen.
|
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Gut, danke :thumb:
|
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
Zitat:
mfg, mh166 |
Re: Updatefunktion - Serverzeichnis sichtbar?
vieleicht fragt ihr erstmal mit welchen webserver er es zu tun hat.
apache -> ja da gibt es eine .htaccess datei. diese muss aber nicht so heissen. das ist abhängig von der konfig. die einstellung kann man auch zentral in der httpd.conf vornehmen. in der .htaccess braucht dann folgendes drinstehen
Code:
es sollte dann noch keine! datei geben welche index.* heisst.
Options +Indexes
abhängig von der konfiguration würde dann diese datei ausgeliefert werden. iis -> nein hier gehen htaccess dateien nicht, es gibt da aber ein klickfeld in der gui welches das verzeichnislistig zulässt oder nicht. hier gilt das gleiche für die std. dokumente. default.* bzw. index.* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz