![]() |
Delphi 2005 / 2006 .net und plattform unabhängigkeit
Hallo zusammen.
Ich habe mal eine dumme frage, wenn ich mit delphi 2005 eine neue .net anwendung erstelle, wie bekomme ich es denn dann hin, das diese auch auf Linux u mac funzt? Denn wenn ich die Anwendung kompiliere, dann erzeugt es doch auch eine exe, und die kann ich doch schlecht auf nem Linux oder Mac rechner laufen lassen oder? |
Re: Delphi 2005 / 2006 .net und plattform unabhängigkeit
Hi,
Wenn Du eine .NET Anwendung erstellt, kannst Du diese ggf. mit einer .NET Implementierung für Linux ausführe wie z.B. Mono. Diese haben aber noch nicht ganz den Featuresstand von .NET erreicht, weshalb einiges u.U. nicht funktioniert. mfG mirage228 |
Re: Delphi 2005 / 2006 .net und plattform unabhängigkeit
und wie mach ich das? bzw wo stell ich das ein/um
|
Re: Delphi 2005 / 2006 .net und plattform unabhängigkeit
Zitat:
*: Nur Windows.Forms! VCL.NET gibts imho nicht für andere Plattformen. mfG mirage228 |
Re: Delphi 2005 / 2006 .net und plattform unabhängigkeit
Zitat:
Entweder Gtk# benutzen und darauf vertrauen, daß der Mac-Benutzer eine Möglichkeit gefunden hat, Gtk+-Anwendungen zu starten (unter MacOS X ist Cocoa üblich, Cocoa# existiert, aber ist nicht unter Windows und Linux nutzbar), oder dich an der Vollständigkeitsliste für den System.Windows.Forms-Namespace von ![]() Für den Rest: Auf P/Invokes verzichten, nur reinen Managed-Code verwenden (also auch keine Pointer, solltest du dich für Managed C++ interessieren), nichts Borland- oder Microsoft-spezifisches verwenden (auf System.*-Namespaces beschränken) und für ebenfalls an der Vollständigkeitsliste von Mono orientieren (größtenteils ist aber alles implementiert). Zitat:
Code:
Das funktioniert unter Windows, Linux und MacOS. Linux bietet außerdem ähnlich wie Windows die Möglichkeit, entsprechend der Dateiendung "exe" das Framework zu starten. Ob das mit MacOS ähnlich geht, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, ob das verwendete BSD sowas kann (OpenBSD wird es vermutlich nicht können, nehme ich an).
mono MeineAnwendung.exe
Edit: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz