![]() |
Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Hallo,
ich bräuchte die genaue Caption der Buttons (Case-Sensitive) des MessageDLG in der englischen Sprache. Hintergrund: Ich möchte einen MessageDLG mit eigenen Button-Captions erzeugen, und das geht ja nur, wenn ich die originalen kenne. Danke, ManuMF |
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
warum nimmst du nicht einfach die MessageBox, die hat die Sprache des aktuellen Windows.
|
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Die Captions, die Messagedlg verwendet, liest es aus der Windows-Spracheinstellung aus. Am besten tust du das auch.
|
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe ein englisches Windows XP und bei mir sind die Captions auf deutsch, weil ich ein deutsches Delphi benutze. Siehe dir mal eine kompillierte Delphi-EXE mit einem Ressource-Editor an:
Code:
EDIT: Ich habe dir in Klammern, die englischen Werte dazugeschrieben. ;)
STRINGTABLE
LANGUAGE LANG_NEUTRAL, SUBLANG_NEUTRAL { 65360, "Bitmaps" 65361, "Warnung" (Warning) 65362, "Fehler" (Error) 65363, "Informationen" (Information) 65364, "Bestätigung" (Confirm) 65365, "&Ja" (&Yes) 65366, "&Nein" (&No) 65367, "OK" (OK) 65368, "Abbrechen" (Cancel) 65369, "&Hilfe" (&Help) 65370, "&Abbrechen" (&Abort) 65371, "&Wiederholen" (&Retry) 65372, "&Ignorieren" (&Ignore) 65373, "&Alle" (&All) 65374, "&Alle Nein" (N&o to All) 65375, "A&lle Ja" (Yes to &All) } Grüße Faux |
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
ich kann faux nur zustimmen. ich habe eine deutsches XP und ein englisches Delphi. Die Buttons im MessageDlg sind bei mir englisch.
|
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Fakt ist, das die Captions eines MessageDlg sowie einer MessageBox in der Sprache sind,
wie das Delphi, in dem diese Funktionen benutzt/compiliert werden. |
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Zitat:
Grüße Faux |
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
@CG2003: Diese Behauptung ist FALSCH.
MessageDLG ist in der Sprache in der auch Delphi ist da der Dialog manuell erzeugt wird. MessageBox hingegen ist eine Windowsfunktion und somit sind die Buttonbeschriftungen auch in der Windowssprache, da es Windows völlig egal ist mit welcher Programmiersprache das Programm geschrieben wurde was eine api-funktion von windows aufruft. |
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Zitat:
Bei MessageDlg war ich mir sicher, bei MessageBox ehrlich gesagt nicht. :wall: |
Re: Englische Caption der MessageDLG-Buttons
Ich habe ein deutsches Delphi + XP, und die Captions sind deutsch. ;-)
Danke @ faux, so hab ichs gebraucht, nämlich für diesen Code: [equote="Matze hat in ![]()
Delphi-Quellcode:
Die Rückgabewerte sind die selben, wie beim normalen Dialog eben auch.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var f: TForm; begin // 2 Buttons erzeugen, deren Beschriftung man dann anpasst f := CreateMessageDialog('Jetzt oder später?', mtInformation, [mbOk, mbCancel]); //Beschriftung anpassen (f.FindComponent('Cancel') as TButton).Caption := 'Jetzt'; (f.FindComponent('OK') as TButton).Caption := 'Später'; //Dialog anzeiegn f.ShowModal; f.Free; end; [...] [/equote] Gruß, ManuMF |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz