![]() |
Datums-Kontrolle in html
Hallo allerseits,
ich habe auf meiner Homepage unter anderem einen ![]() Jetzt hätte ich gerne, dass jene Zeilen, bei welchen die Termine in das aktuelle Datum passen, in einer anderen Farbe dargestellt werden. Wie könnte ich dies am besten realisieren? mfg Herbert |
Re: Datums-Kontrolle in html
Moin hsbc,
Das lässt sich mit PHP realisieren. Sind die Daten aus der Tabelle denn in einer Datenbank vorhanden die man per SQL ansteuern kann oder hast du diese von Hand in deine HTML-Datei geschrieben? |
Re: Datums-Kontrolle in html
Hallo!
Wenn du das automatisieren möchtest, also ausprogrammieren (was ich mal annehme, weils ja in der Kategorie "Programmieren allgemein" ist), musst du auf PHP oder ASP zurückgreifen, da HTML selbst nur eine (wie der Name schon sagt) Markup Language ist, also nur statische Seiten darstellen kann. Zitat:
Grüße Faux |
Re: Datums-Kontrolle in html
Derzeit handelt es sich um eine htm-Seite, welche händisch erstellt wurde. Habe ich mir fast gedacht, dass das mit php einfacher zu realisieren ist. Werde mir Gedanken machen, wie ich das mit php machen werde.
mfg Herbert |
Re: Datums-Kontrolle in html
Hallo Herbert,
vermutlich hast du auf deinem Server gar kein PHP. Dann bleibt dir nur die Möglichkeit das Umfärben mit JavaScript zu erledigen. Hast ja auch dein Navigationsmenü schon mit JavaScript gemacht. Neujahrsgrüße vom marabu |
Re: Datums-Kontrolle in html
Hallo marabu,
vorerst ebenfalls mal alle Gute zum Neujahr. Ich habe schon auch einen Server mit php und mysql zur Verfügung ( ![]() mfg Herbert |
Re: Datums-Kontrolle in html
würde ich dir auf jeden Fall raten. Vor allem wenn später vielleicht noch mehr Änderungen folgen sollten.
|
Re: Datums-Kontrolle in html
Wenn du PHP zur Verfügung hast, um so besser. Ob ich für die zwanzig Termine in deinem Heurigen-Kalender eine Datenbank verwenden würde - wohl eher nicht. Eine CSV-Datei, die einmal am Tag neu eingelesen wird, ist wahrscheinlich leichter zu handhaben. Aber wenn du den Umgang mit Datenbanken und PHP erlernen möchtest, dann nur zu.
marabu |
Re: Datums-Kontrolle in html
Uff. So eine Tabelle zu pflegen, wäre für mich schon zu viel Arbeit. Deswegen habe ich meine DirectoryLitings auch alle mit PHP gemacht. ;) Datei hochschieben und fertig. Hier zum Beispiel:
![]() |
Re: Datums-Kontrolle in html
Ich mache sowas immer mit einer Datenbank. ;)
Das zB ![]() Grüße Faux |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz