Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Frage zu Simulationsformel (https://www.delphipraxis.net/60094-frage-zu-simulationsformel.html)

Barret 3. Jan 2006 08:53


Frage zu Simulationsformel
 
Ich soll ne Simulation für die Schule schreiben. Und mir is nich was dolles eingefallen.
Hab mal just for fun was über die Erektionen des Mannes gegoogelt und auch ne formel gefunden. Hab mir die aber nirgendwo gespeichert und jetz find ich die auch nich mehr.
Hat jemand von euch ne Idee was man da berechnen kann (Eingabeparameter) & wie da sonne Formel aussiht?

Ich bin auch für andere Vorschöäge zu haben. Die Simu sollte 6 eingabeparameter haben.
Rennsimulation (Autorennen), Population (Life of Lucky), Wurfkurve darf ich nich mehr nehmen .....


wie gesagt ich bin für alles offen ....

mfg

pajofego 3. Jan 2006 09:16

Re: Frage zu Simulationsformel
 
Wie wäre es mit einem Skisprung?

Da kannst du dann so sachen wie Wind, Reibung, Gewicht des Springers, Winkel und ? Variieren

Gruß

pajofego

Barret 3. Jan 2006 09:21

Re: Frage zu Simulationsformel
 
Die Idee is spitze aber ich denke die darf ich nich verwirklichen.
Da es zu Flug- / Wurfkurfe zählt (Ballistische Kurve).

ibp 3. Jan 2006 09:32

Re: Frage zu Simulationsformel
 
wie wäre es mit zwei autos, die hintereinander fahren jeweils mit der geschwindigkeit v1 und v2. ab einer bestimmten strecke bremst auto1 ab und nach einer bestimmten reaktionszeit auch auto2. was passiert nun? unfall oder kommen beide rechtzeitig zum stehen?

ichbins 3. Jan 2006 09:42

Re: Frage zu Simulationsformel
 
das fällt doch auch irgendwie unter Rennsimulationsprogramm...

Wie wärs mit "Preisverfall eines Computers"?
alle 18 Monate verdoppelt sich die Leistung zum selben Preis.

oder Relativitätstheoretische Dauer einer Reise mit einer bestimmten Beschleunigung? (sqrt(1-v²/c²))

Barret 3. Jan 2006 10:03

Re: Frage zu Simulationsformel
 
Die Idee mit den beiden Autos gefällt mir recht gut!
Da brauch ich dan nur noch Hilfe bei der Beschleunigungsformel.
Sie anderes Thema: klick (Autobeschleunigung)

ibp 3. Jan 2006 10:27

Re: Frage zu Simulationsformel
 
bremsen = negative beschleunigung!

formeln

formeln

praxis-messwerte

...und alles durch Bei Google suchenbeschleunigung formel!

Barret 3. Jan 2006 10:58

Re: Frage zu Simulationsformel
 
Die Seiten die Ihr mir gesendet habt sind echt spitze! Hut ab.
Wenn jetz einer von euch jetz noch richtig gut in Physik is und mir noch ne kl. Frage beantworten kann wär ich euch richtig verbunden.

Nach der Formel zur Beschleunigung (B = Geschwindigkeit durch Zeit) bekomme ich ja raus wie viel Meter das Auto in einer Sekunde wärend der Beschleunigung zurücklegt. Aber wie bekomme ich raus wie weit der Weg bzw. wie gr. die Zeit is bis ich die Ausgangsgeschwindigkeit erreicht habe. Damit ich weiss wie lang der Weg für die Beschleunigung is.

tomsel 3. Jan 2006 11:22

Re: Frage zu Simulationsformel
 
Formeln Beschleunigung Zeit Weg (Powerpoint)

Schon mal was von Suchmaschnen gehört!
Lass dir doch nicht alles von anderen zusammensuchen!

Man kann sich auch eine Formelsammlung kaufen. Oder kram doch deine längst vergessenen Abi-Unterlagen für Physik wieder raus. Ich kann mich jedenfalls noch dunkel an das Zeugs erinnern, es wurde tatsächlich mal erwähnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz