![]() |
Frage zu StrToFloat
Hallo zusammen,
Wie kann ich die Fehlermeldung bei StrToFloat(Edit-Feld: Wenn der Nutzer keine Eingabe macht!) verhindern? Ich muss die Eingabe die der Nutzer macht als Float in die DB schreiben. Vielen Dank... |
Re: Frage zu StrToFloat
![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
Gruß,
try
Zahl := StrToFloat(Edit.Text); except Showmessage('Fehlerhafte Eingabe!'); Edit.SetFocus; exit; end; // Oder Zahl := StrToFloatDef(Edit.Text, 0); If (Zahl = 0) then begin Showmessage('Fehlerhafte Eingabe!'); Edit.SetFocus; exit; end; ManuMF |
Re: Frage zu StrToFloat
Neuere Delphi-Versionen unterstützen auch
![]() |
Re: Frage zu StrToFloat
Hallo ManuMF,
Danke für Deine Antwort, nur möchte/kann ich es so nicht lösen. Weil dieses nicht zu denen gehört die unbedingt voll sein müssen; Es ist ein Optional Feld. Das StrToFloat setze ich als Parameter bei "UPDATE Tabelle..." ein. Gibt es da nur die Lösung, dass wenn der Nutzer nichts eingegeben hat den Wert auf '0' zu setzen. Wobei das bestimmt auch nicht immer der "Wille" des Nutzers ist. |
Re: Frage zu StrToFloat
|
Re: Frage zu StrToFloat
Delphi-Quellcode:
Gruß,if Edit.Text <> '') then begin try Zahl := StrToFloat(Edit.Text); except Showmessage('Fehlerhafte Eingabe!'); Edit.SetFocus; exit; end; end; // Oder Zahl := StrToFloatDef(Edit.Text, 0); If (Zahl = 0) and (Edit.text <> '') then begin Showmessage('Fehlerhafte Eingabe!'); Edit.SetFocus; exit; end; ManuMF |
Re: Frage zu StrToFloat
100 Punkte an ManuMF und Alcaeus!
mit StrToFloatDef funktioniert es! Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz