![]() |
daten drucken mit quickreport :(
hi,
ich habe mir mal zu diesem Thema das Quickreport angeschaut und es in einem Programm eingebaut. Nun möchte ich nachdem ich schon die Header und Footer betitelt habe in den mittleren Teil die Ergebnisse einer Abfrage reinbekommen bei dem ich die Spalten und das Aussehen verändern kann. Nur weiß ich nicht wie man das macht. Meine Abfrage würde ich je nachdem von welcher Stelle meiner Anwendung der Printauftrag gestartet wird anpassen (z.b. Rechnungen) 1. Wo muss das query-object rein??! Auf das Quickreport Form? 2. Wie kann ich das Aussehen der Abfrage - Ergebnisse bestimmen wenn ich die erst bei Laufzeit bekomme? 3. Wieso springen meine Label und Edit Objekte auf dem Quickreport Formular ständig hin und her wenn ich diese verschieben möchte?!? (also so das sie mir komplett aus dem Sichtfeld des Bands fliegen) Für Antworten wär ich echt dankbar! mfg R. |
Re: daten drucken mit quickreport :(
Moin,
Zitat:
Zitat:
Im Normalfall: Ein Report -> eine SQL-Anweisung Wenn sich Abfragen ähnlich sind, kann man natürlich auch einen Report für beide Abfragen benutzen. Ob das allerdings sinnvoll ist, sei mal dahingestellt - mein Chef denkt sich ständig Verbesserungen aus, da kann es sehr sinnvoll sein, für jede Abfrage/Report auch einen eigenen Report (eigene Unit) zu benutzen. Zitat:
Zitat:
![]() MfG Thorsten |
Re: daten drucken mit quickreport :(
danke ich komm nun besser mit dem quickreport klar. und die dinger fliegen mir ständig durch das formular weil ich die per maus verschiebe. auf einer anderen seite steht das man das nur über die koordinaten machen sollte.
danke für die antwort! mfg. R. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz