![]() |
Wie kann man folgende Tabelle machen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
sorry erst mal für diesen etwas komischen Titel. Ich würd gerne die anhängende Tabelle nachbauen. Nur weiss ich nicht, wie ich das am besten machen kann. Es schaut aus wie eine TDrawGrid. Ich würde gerne die graue Spalte und Zeile zur Projektierzeit beschreiben (wenns geht mit Farbe). Bei dieser abgebildeten Tabelle ist die erste Spalte (Zeitpunkt) und die letzte Spalte (Kommentar) editierbar, die anderen nicht. Die Spalten 1 -8 sind nicht editierbar - aber werden farblich gekennzeichnet. Wie kann man das am besten nachbauen? |
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
Du hast doch selber gezeigt, daß das mit einem Stringgrid geht. :mrgreen:
|
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
Ich würde das für ein ganz normales StringGrid halten. Wie man einzelne Zellen färbt, findest du hier im Forum (
![]() |
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
mach es mit einem DrawGrid, ist viel flexibler als das Stringgrid.
raik |
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
das mit dem einfärben hab ich schon gefunden. (aber nur wenn die maus draufklickt)
Aber wie bekomm ich die Spalten so gleichmässig? Wie beschreib ich die grauen Zellen? Wie bekomm ich die 1. weisse und die letzte weisse Spalte editierbar, die anderen nicht? Fragen über Fragen |
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
Anzahöl der FixedColumsn und FixedRows festlegen. Die breite der Spalten setzt du einfach im OnCreate der Form für das StringGrid. Bitte mal etwas nachdeneken, in der Hilfe gucken und ausprobieren.
|
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
Zitat:
Für was frag ich denn sonst hier nach? |
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
Zitat:
|
Re: Wie kann man folgende Tabelle machen?
Zitat:
Und WENN Du eine Antwort bekommst, dann solltest Du dankbar sein, und nicht ärgerlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz