![]() |
Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Hi, vielleicht finde ich hier wieder einmal die Lösung:
Ich lese und schreibe mit Hilfe eines Filestream eine Listview ein. Funktioniert auch ohne Probleme, in einer anderen (aber viel kleineren Anwendung schon). Jetzt versuche ich den gleichen Ablauf in einer großen Anwendung wieder einzubringen und jedes Mal beim einlesen der Listview erschein ein Kernel32.dll Fehler! ('Access violation at address 77E5A75E in module 'kernel32.dll. Read of address 001E04A2')
Code:
Hat jemand einen Lösungvorschlag???
procedure TExcelForm.LoadLvEntry(filename: string; a: TComponent);
var FileStream:TFileStream; FileReader:TReader; BufferSize:Integer; Identification:String; begin try BufferSize := 1024; FileStream := TFileStream.Create(filename,fmOpenRead); FileReader := TReader.Create(FileStream,BufferSize); FileReader.ReadRootComponent(a); finally FileReader.Free; FileStream.Free; end; end; P.S. case Jahr of >2006: Ein einen guten Rutsch; 2006: Ein schönes neues Jahr; end; |
Re: Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Ich kenne mich nicht wirklich aus, aber kann es sein, dass die BufferSize zu klein ist?
|
Re: Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Stimmt, hab den Buffer erhöht und jetzt klappts wieder...
Danke, auf euch ist verlass.... :firejump: |
Re: Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Setz mal das Erzeugen der Objekte vor den try-Block. Konstruktoren erzeugen keine Exception, es gibt also nichts zum Freigeben, wenn da was schief geht.
|
Re: Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Zitat:
|
Re: Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Verwunschen seist du mit deiner Rechthaberei. Möge auf die der ewige Zorn des OOP Gottes lasten. :mrgreen:
|
Re: Kernel32.dll fehler bei einlesen von Komponente
Zitat:
Aber du hast natürlich recht. :roll: Es gibt Tage, da kann ich einfach nicht anders ... Ich habe auch vorher wirklich überlegt, ob ich was dazu schreiben soll oder nicht ... Und diesmal war ich mir so sicher ... da konnte ich einfach nicht widerstehen :stupid: Und ja, ich gebe zu am Anfang hatte ich den Beitrag noch Rechthaberisch gemacht (so mit klugscheissmodus und solchen Sachen) :oops: . Aber ich hab mir dass dann doch geklemmt und wollte nur dezent darauf hinweisen, dass die Aussage nicht ganz korrekt ist. Aber wir sind offtopic und ich überlege, ob ich mir nicht lieber diesen Beitrag sparen sollte ... :cat: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz