![]() |
Neuer Artikel: Interfaces
Hallo,
da ich bisher nichts Vernünftiges in Netz gefunden habe, habe ich mich mal hingesetzt und eine Einführung in die Erstellung und Verwendung von Interfaces geschrieben. Zu finden ist das hier: ![]() Da Interfaces ein mächtiges Werkzeug sind und gerade bei PlugIns sehr nützlich sind sollte das doch den einen oder anderen interessieren, oder? Um Rückmeldung wird gebeten :wink: . Gruß xaromz |
Re: Neuer Artikel: Interfaces
Hmm ... scheint nach kurzem überfliegen ganz hilfreich zu sein, was mich aber zu Interfaces beinahe "brennend" interessieren würde, wäre der Aufbau "hinter den Kulissen", sprich, wie das alles dann im Speicher aussieht, usw.
Wenn du dazu noch was hättest, wäre dies für mich ebenfalls sehr hilfreich ... ^^ ciao, Philipp |
Re: Neuer Artikel: Interfaces
Zitat:
Noch was zu den schönen Funktionsnamen: ![]() Übrigens das "Lastwagen/Auto/... := nil;" am Ende der Funktion ist unnötig. Das erledigt der Compiler selbst mit einem versteckten try/finally Block. |
Re: Neuer Artikel: Interfaces
Hallo,
Zitat:
Per Compiler-Magic werden die Routinen _IntfCopy, _IntfClear und _IntfCast aufgerufen. In diesen Routinen wird dann _AddRef bzw. _Release aufgerufen. Ich hoffe, diese Information hilft. @jbg: Ich weiss, dass das eigentlich unnötig ist, aber erstens ist Aufräumen nie verkehrt und zweitens soll ja das automatische Zerstören gezeigt werden. Gruß xaromz |
Re: Neuer Artikel: Interfaces
Kann man deine Tutorials auch bewerten ? :gruebel:
Mir ist schon im 2.Satz deines Interface-Tutorials ein Fehler bei der Fachsprache aufgefallen. Im Interface definiere ich keine Funktionen/Methoden sondern deklariere sie. Es ist die Aufgabe der eigentlichen Klasse die Methoden zu definieren/implementieren. :warn: |
Re: Neuer Artikel: Interfaces
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Gruß xaromz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz