Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten (https://www.delphipraxis.net/59831-verdammt-viele-bugs-indy-tcp-komponenten.html)

Zacherl 29. Dez 2005 10:33


Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten
 
Hi,
ich überlege so langsam wieder auf Indy 9 umzusteigen, da die TCP Komponenten von Indy 10 sehr viele Bugs haben.
Z.b.: Wenn ich einen TCP Server öffne, einen TCP Client verbinden lasse und dann den Server schließe friert der Server ein. Disconnecte ich den Client, bevor ich den Server schließe, zeigt der Server mehrere immer verschiedene Exceptions. Außerdem funktioniert das Disconnect Ereigniss beim Server nicht zuverlässig und sehr oft kommt es zu: Connection reset by peer.

Kann jemand helfen?

PierreB 29. Dez 2005 10:36

Re: Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten
 
Zitat:

ich überlege so langsam wieder auf Indy 9 umzusteigen, da die TCP Komponenten von Indy 10 sehr viele Bugs haben.
Warum meldest du diese (vermeintlichen) Fehler nicht einfach dem Indy-Entwicklungsteam, so könntest du auch einen Teil zu fehlerfreien Komponenten beitragen. ;)

kalmi01 29. Dez 2005 10:38

Re: Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten
 
Hi,

ausserdem sind diverse 9er-Prog's ohne grossen Aufwand mit Indy10 nicht mehr compilierbar.
Habe deshalb auf TurboPower umgestellt.

Zacherl 29. Dez 2005 10:47

Re: Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten
 
Zitat:

Warum meldest du diese (vermeintlichen) Fehler nicht einfach dem Indy-Entwicklungsteam, so könntest du auch einen Teil zu fehlerfreien Komponenten beitragen.
Ganz einfach, weil ich denke, dass es "vermeintliche" Fehler sind und denke, irgendwas nicht richtig initialisiert zu haben und deshalb hier um Hilfe bitte.

Delphi-Quellcode:
ausserdem sind diverse 9er-Prog's ohne grossen Aufwand mit Indy10 nicht mehr compilierbar.
Das stimmt. Allerdings habe ich jetzt raus, wie es geht und kann die 9er Programme recht schnell in gültige 10ner umschreiben.

PierreB 29. Dez 2005 10:51

Re: Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten
 
Zitat:

ganz einfach, weil ich denke, dass es "vermeintliche" Fehler sind und denke, irgendwas nicht richtig initialisiert zu haben und deshalb hier um Hilfe bitte.
Dann solltest du uns hier vielleiht mal deinen Quellcode zeigen, Glaskugeln sind leider zu Weihnachten kaputt gegangen. :roll:

Zacherl 29. Dez 2005 10:54

Re: Verdammt viele Bugs in Indy TCP Komponenten
 
Zitat:

Dann solltest du uns hier vielleiht mal deinen Quellcode zeigen, Glaskugeln sind leider zu Weihnachten kaputt gegangen
Wozu den Code? Wie man einen Server öffnet: IdTCPServer.Active := true und wie man mit einem Client verbindet IdTCPClient.Connect, bwz trennt IdTCPClient.Disconnect ist doch klar, oder?

Mehr habe ich gar nicht gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz