Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Bedeutung von Vokabeln über google (https://www.delphipraxis.net/59772-bedeutung-von-vokabeln-ueber-google.html)

maximi 28. Dez 2005 14:09


Bedeutung von Vokabeln über google
 
hallo zusammen,
ich habe eine Textdatei in der Vokabeln stehen. In jeder Zeile der Textdatei steht eine Vokabel, diese Textdatei hat ca. 2500 Zeile,also ca. 2500 Vokabeln. Ich möchte ein Programm schreiben, dass sich diese Vokabeln von der Liste holt und die deutsche Bedeutung der Vokabel z.B. über die Sprachtools von google holt. Wie macht man das?

Max

Thanatos81 28. Dez 2005 14:17

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
Hmmm, sehr generell gestellte Frage. Woran haperts denn? AM Einlesen der Datei, am Aufrufen einer Webseite mit Parametern oder an der Auswertung deer Webseite?

maximi 28. Dez 2005 14:19

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
also mit dem Einlesen der Datei habe ich keine Probleme, aber die einzelnen Vokabeln zu google zu schicken und die Bedeutung dieser Vokabeln zu erlangen ist mein Problem.

fkerber 28. Dez 2005 14:20

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
Hi!

Ich würde mir Gedanken machen, ob das Ganze rechtlich einwandfrei ist...
Könnte mir vorstellen, dass Google vllt. was dagegen hätte.


Ciao Frederic

maximi 28. Dez 2005 14:22

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
ich würde dieses Programm nur privat nutzen. Diese Vokabelliste habe ich gefunden und dort sind für mich brauchbare Vokabeln vorhanden.

fkerber 28. Dez 2005 14:24

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
Hi!

Trotzdem sind 2500 automatisierte Seitenaufrufe meiner Meinung nach, nicht das, was man so alltäglich mit der Google-Seite macht.
Wie gesagt: imho

Ciao Frederic

flossinger 30. Dez 2005 18:29

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
Hallo Max,

es geht im Wesentlichen darum, dass das Programm, die selbe Information an den Server schickt, wie der Browser, wenn du im Übersetzungsformular auf submit drückst.

Da ich Erfahrung mit der tClient Komponente habe, würd ich mir einfach einen entsprechenden http header basteln und mit sendtext verschicken. Das hab ich getestet, öfters angewendet und das funktioniert recht lustig. Das Stichwort ist die http Methode POST. Unter diesem Stichwort findest du in der Suchmaschine deines Vertrauens alles was du dazu brauchst.

Beispiel für Formulardaten mit der POST Methode mit http übertragen:
Code:
POST / HTTP/1.1
Accept: */*
Accept-Language: de-at
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1)
Host: 127.0.0.1
Content-Length: 29
Connection: Keep-Alive
Cache-Control: no-cache

text=Hallo+wie+geht+es+so%3F+
Wenn du das automatisiert machen willst, dann musst du Vorkehrungen treffen, dass das kein denial of service Angriff wird, bzw dass es nicht so aussieht. Baue Minutenabstände in die Schleife ein und überwache deine Tests gut. Brich ab, wenn was hängen bleibt. Verteile die Informationsgewinnung über mehrere Tage. Gerade Google hat es verdient, dass man achtsam mit ihm umgeht. Wenn der Googlebot unsere Seiten spidert macht er das auch mit grossen Abständen zwischen den Aufrufen und verteilt seine Aufrufe über den ganzen Tag.

der flossinger

jim_raynor 30. Dez 2005 18:42

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
Man kann es sich auch einfach machen und die Indy-Komponenten verwenden oder direkt die Windows-Funktionen Hier im Forum suchenInternetReadFile und Hier im Forum suchenInternetOpen nutzen ...

Alexander 30. Dez 2005 21:44

Re: Bedeutung von Vokabeln über google
 
Oder wenn du wirklich nur eine Vokabelliste brauchst (evtl. auch eine Umfangreichere) dann schau mal hier vorbei.
Grüße,


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz