Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen (https://www.delphipraxis.net/59755-drucker-durch-net-send-cmd-exe-benutzen.html)

JWeis 28. Dez 2005 10:29


drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
hey leude

also ich hab nen WLan Drucker der ist mit mir in einem netz.(ich kann ihn Pingen) und ich möchte über den etwas drucken kann ich da mit netsend in der cmd.exe machen? wenn ja wie?

hab schon
Code:
net send 123.456.789.0 c:\test.txt
probiert aber das scheint nicht zu funktionieren.(das ist nicht meine echte ip).

jim_raynor 28. Dez 2005 10:34

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
MMh. Ist mir neu, dass man mit "net send" auch Druckaufträge verschicken kann. Damit kann man doch nur Textnachrichten an andere Clients schicken, auf dem der Nachrichtendienst läuft.

JWeis 28. Dez 2005 10:38

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
war nur so ne idee von mir weil der drucker igendwie bei
Code:
print
nichts macht (cmd bleibt einfach stehen)

und net send hat für mich logisch geklungen weil das ein netzdrucker ist.

aber ich kenn mich damit halt nicht aus.

Flocke 28. Dez 2005 11:59

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Was willst du denn an den Drucker schicken??? Eine Textdatei?

ichbins 28. Dez 2005 12:27

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Erstens brauchst du bei netsend keine IP sondern den Netzwerknamen des Rechners und zweitens kannst du mit netsend garkeine Druckaufträge verschicken, was du auch durch Eingabe von
Code:
net send /?
ermitteln hättest können.

//edit: äääh, dochnicht :oops: Ich hab auch den Befehl net print gefunden, aber ich weiss nicht was der macht.

JWeis 28. Dez 2005 12:31

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Zitat:

Zitat von Flocke
Was willst du denn an den Drucker schicken??? Eine Textdatei?

jo ne text datei.


Zitat:

Zitat von ichbins
Ich hab auch den Befehl net print gefunden, aber ich weiss nicht was der macht.

hab ich das gleiche problem


Zitat:

Zitat von ichbins
Erstens brauchst du bei netsend keine IP

ich hab mir selbst ne nachricht über die ip geschickt also es geht schon

jim_raynor 28. Dez 2005 12:34

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Ich glaube net print ist nicht das was du suchst ...

Beschreibung zu net print: http://windows.about.com/od/tipsarchive/l/bltip615.htm

ManuMF 28. Dez 2005 12:38

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Auf einem freigegebenen Drucker eines Netz-PCS einen Auftrag mit der ID X drucken / löschen etc. würde ich sagen.
Zitat:

Die Syntax dieses Befehls lautet:

NET PRINT \\Computername\Freigabename [\\Computername]Auftrags-ID [/HOLD|/RELEASE|/DELETE]

Flocke 28. Dez 2005 13:21

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Textdatei drucken:
Code:
type Textdatei.txt >"\\RECHNER\FREIGABE"
Dabei ist "RECHNER" der Name es Rechners und "FREIGABE" der Freigabename des Druckers. Bei mir z.B.
Code:
type dummy.txt >"\\ORION\HP LaserJet 6P"
(wird in der Systemsteuerung als "HP LaserJet 6P an ORION" angezeigt)

P.S.: müsste auch z.B. mit copy gehen.

JWeis 28. Dez 2005 13:29

Re: drucker durch 'net send' in cmd.exe benutzen
 
Zitat:

Zitat von Flocke
Dabei ist "RECHNER" der Name es Rechners und "FREIGABE" der Freigabename des Druckers. Bei mir z.B.
Code:
type dummy.txt >"\\ORION\HP LaserJet 6P"

der drucker hängt lose im netz und ist nicht mit nem pc verbunden ich hab nur die ip


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz