Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ... (https://www.delphipraxis.net/59594-ruhezustand-aufwachen-geht-nicht-richtig.html)

jfheins 25. Dez 2005 12:45


Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Hallo,

ich habe ein Problem, und zwar geht bei mirder Ruhezustand nicht richtig, soll heißen, manchmal geht er und manchmal nicht.

Wenn er nicht geht (kommt in ~60% der Fälle vor) dann will er aufwachen, dieser Balken unten läuft durch, aber anstatt das Anmeldefenster anzuzeigen, macht er weiter (nichts).

Also das "in ruhezustand versetzen" geht immer, nur das aufwachen nicht :(

Weiß jemand, wie ich das beheben könnte ?

Wenn er nicht geht, dann muss ich ihm immer den Saft abdrehen (Ausschalter lange drücken) und neustarten - dann richtig.

Das Notebook ist ein ASUS A6VA mit einem Intel Centrino 1,73 GHz und 512 MB RAM ...

ManuMF 25. Dez 2005 14:09

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Ging er von Anfang an nicht oder erst seit neuerem?

Bei mir war es jedenfalls eine TV-Karte, die offenbar das Aufwachen verhindert hat. Daher: Überprüfe am besten mal im Geräte-Manager bei den "Karten" (Grafik, Sound, LAN etc.), ob es unter Energieverwaltung eine Option gibt "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen", und verändere diese. Auf jeden Fall empfiehlt sich die Installation der neuesten Treiber für die Hardware (auch für den Chipsatz selbst).

Gruß,
ManuMF

jfheins 17. Mai 2006 22:37

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Ich pushe hier jrtzt mal, weil mir folgendes aufgefallen ist:

Fragt mich nicht warum aber ich habe das Gefühl, wenn die Stromversorgung unterbrochen war, geht es nicht mehr ...
(Ich weis, es klingt absurd ... :? )

Aber ich habe z.B. hier die Situation, dass ich den PC abens in den ruhezustand versetze, und spätnachmittags starte, und alles geht. Als ich aber z.B den Pc einmal in den Ruhezustand gefahren hab' die steckdose gewechselt hab' dann gings nicht mehr :?

Kann das irgendwie zusammenhgängen ? (vll. schaltet er sich nicht komplett aus ?)

jim_raynor 17. Mai 2006 23:13

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Ich hatte festgestellt, dass es manchmal ewig dauert, bis er den Desktop dauert. Solltest also vielleicht mal 1 bis zwei Minuten warten, ob er nur sehr lange braucht ...

sECuRE 18. Mai 2006 06:13

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Hi,

ich vermute, dass dein Laptop standardmäßig Suspend-to-RAM durchführt, das heißt, den RAM "am Leben erhält". Schau mal in den Energiesparoptionen der Ruhezustand aktiviert ist, sodass er die Daten auf die Festplatte schreibt - das funktioniert dann nämlich auch nach Unterbrechen der Stromversorgung noch (bei Suspend-to-RAM muss immer Strom da sein...).

cu

alcaeus 18. Mai 2006 07:32

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Zitat:

Zitat von jfheins
(vll. schaltet er sich nicht komplett aus ?)

Doch, tut er. Ich klemme meinen beiden PCs abends immer den Saft ab, nachdem sie im Ruhezustand sind. Danach gehts normal weiter ;)

Greetz
alcaeus

ManuMF 18. Mai 2006 11:34

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Hallo,

geht es immer noch um das Notebook oder einen "normalen" PC?

als Ergänzung zu alcaeus:
Standby = STR / S3 = Suspend to Ram
Ruhezustand = STD / S4 = Suspend to Disk

Im Ruhezustand sollte also eine Stromunterberechung nichts machen.

Gruß
ManuMF

jfheins 18. Mai 2006 13:21

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Es geht um das Neotebook .... und das ist es ja, was ich mir nicht erklären kann: Ich habe das Gefühl, dass eine Stromunterbrechung eben doch etwas macht ...

Und ich fahre ihn definitiv in den Ruhezustand, der auch aktiviert ist ... (Steht "Der Ruhezustand wird vorbereitet ...")

Aber wodran kanns dann noch liegen ?

jfheins 19. Mai 2006 16:21

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Um meine These zu bestätigen habe ich folgendes gemacht:

- Ich habe gesetern Aben den PC innen Ruhezustand gefahren.

- Aufwachen gerade eben ging ohne Probleme

- Wieder in Ruhezustand

- 5 sek. Stecker rausgezogen (Akku drin, voll geladen)

- Strcker wieder ein und: :o Akkuwird geladen (jetz immernoch)

- Aufwachen geht nicht richtig ... er bleibt stecken nachdem der Balken vill durch ist (2 min. gewartet)

- Also lange gedrückt, Wiederherstellungsdaten inne Tonne und normal gestartet ...

Aber warum wird die Datei beschädigt, wenn ich den Stecker ziehe - obwohl er ja noch den Akku hat ?

Fragen über Fragen über Fragen, ich hoff' man kann mir die Antwort sagen :stupid:

Daniel G 19. Mai 2006 19:55

Re: Ruhezustand - aufwachen geht nicht richtig ...
 
Um welches Notebook handelt es sich eigentlich? Vielleicht haben ja schon ein paar Leute dieses Problem gehabt, evtl. findet man über das Orakel was?

//Edit: Hmm, nee, nur der erste Eintrag weist auf das Problem hin... Vage...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz