Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Geschwindikeit der WLan-Verbindung (https://www.delphipraxis.net/59569-geschwindikeit-der-wlan-verbindung.html)

enricoffo 24. Dez 2005 14:44


Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Hallo,

ich hoffe, mir kann mal jmd helfen. Google schon Tage. Ich möchte gerne mit meinem Delphiprogramm die tatsächliche WLan-Geschwindigkeit ermitteln und die Signalstärke. Weiß jmd wie?
Herzlichen Dank im Vorraus.

FriFra 24. Dez 2005 15:37

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Meinst Du mit "tatsächlich" die Geschwindigkeit, die Dir von Windows (Status der Verbindung) angezeigt wird (könnte ja bei einer 54MBit Karte auch nur 11MBit sein), oder die reale "tatsächliche" Gescwindigkeit? :roll:
Für einen richtigen Geschwindigkeitstest müsstes Du einfach einen Download von einem anderen Rechner im Intranet durchführen und die Zeit messen...

3_of_8 24. Dez 2005 15:42

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
...oder mit den Indys einen Ping durchführen.

enricoffo 24. Dez 2005 16:14

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Ja, die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit. Hab eine 54MBit Karte und Windows meldet öfters mal 36, 12,11MBit. Genau das will ich abgreifen und halt noch die Signalstärke. Sprich 50% oder 80% usw.

Luckie 24. Dez 2005 16:27

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Windows wird die Wert wohl vom Treiber bekommen könnte ich mir vorstellen. Aber das ist nur eine Vermutung, eventuell hilft es dir bei der Suche.

Basilikum 24. Dez 2005 16:33

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
dies dürfte helfen: http://sysnet.ucsd.edu/pawn/wrapi/

FriFra 24. Dez 2005 16:39

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Zitat:

Zitat von enricoffo
Ja, die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit. Hab eine 54MBit Karte und Windows meldet öfters mal 36, 12,11MBit. Genau das will ich abgreifen und halt noch die Signalstärke. Sprich 50% oder 80% usw.

Du wiedersprichst Dir aber... Das was der Treiber an Windows meldet ist meistens eben nicht die tatsächlichs Geschwindigkeit, sondern eher eine "optimistische Schätzung" ohne jeden Wert. Die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit bekommst Du nur durch Messung heraus.

enricoffo 24. Dez 2005 22:55

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Zitat:

Zitat von Basilikum

danke, das geht in die richtige Richtung, sehe ich mir mal sofort genauer an.

enricoffo 24. Dez 2005 23:34

Re: Geschwindikeit der WLan-Verbindung
 
Hallo,

also das:

Zitat:

Zitat von Basilikum

ist genau das richtige, leider kenne ich mich weder mit c/c++ gut aus, noch möchte ich eine extra dll in meinem programm verwenden. Mir wäre es lieber, ich kann irgendwie über die api das alles auslesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz