![]() |
A*-Demo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da es ja immer wieder gefragt wird und es wohl keine gescheiten Beispiel Quellcodes in Delphi gibt, habe ich mich mal hingesetzt und ein Delpi-Demo zum A* (A Star) Pathfinding Algorithmus geschrieben. Mein Dank geht dabei an Klaus Neumann, der mir sehr geholfen hat, in dem er meine Denkfehler freundlicherweise ausgebügelt hat, so wohl im eigentlichen Algorithmus, als auch im Algorithmus für das Labyrinth.
Im Archiv befinden sich noch zwei PDFs zur Theorie zum A*-Algorithmus und zur Theorie für den Labyrinth-Algorithmus. Ergänzung: Im Archiv AStar_Demo jetzt eine reine Demo mit den Zwischenwerten zum Debuggen. |
Re: A*-Demo
Ist das ein Solver für ein Labyrinth, ja?
Nett, nur 2 Sachen: - Nicht jeder hat eine 1200 x 1600 Auflöung oder so (vll. verleinerbar ?) - er hat einn Problem wenn es keinen Weg gibt .... |
Re: A*-Demo
Ups, da war noch alter Code drinne. Jetzt sollte es gehen. Aktuelle version im ersten Posting.
Nun ja, ich habe es so groß gewählt, damit es nach was aussieht. ;) Kannst du ja ändern. Es soll eben nur eine Demo sein. |
Re: A*-Demo
Die Fehlermeldung ist genial :mrgreen: .
Aber soll irgendetwas auf der Canvas passieren :gruebel: ? Wenn ich auf Start klicke, steht unten sofort das Ergebnis, ich kann aber das Feld nicht mehr verändern und es sieht aus, als ob jede WM-PAINT-Messade ignoriert würde. |
Re: A*-Demo
Da war noch ein ShowMessage drinne und die ist nicht theadsafe.
Und was willst du verändern, wenn der Pfad gefunden wurde? |
Re: A*-Demo
Zitat:
Zitat:
Ist es denn nun gewollt, dass der gefundene Pfad nicht grafisch angezeigt wird? |
Re: A*-Demo
Also in der jetzigen version sollte alles funktionieren, so wohl das Neuzeichnen, wenn das Fenster neu gezeichnet werden muss, als auch das Einzeichnen des gefundenen Pfades.
|
Re: A*-Demo
Tja - bei mir nicht :cry: .
Vielleicht finde ich noch Zeit, das Programm hier zu kompilieren und nach Fehlern zu suchen, aber heute ist's etwas stressig :wink: . |
Re: A*-Demo
Hm. Mach mich nicht schwach. Im Anhang vom ersten Posting noch ein Screenshot, wie es aussehen sollte. Das gelbe sind die felder, die er durchgerechnet hat.
|
Re: A*-Demo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist ein ähnliches Programm wie das von Luckie vorgestellte,
Wie Luckie erwähnte hatten wir gemeinsam an dieser Demo gearbeitet. Viel Spaß beim Fehler suchen. Michael, ich hab auch einen Algorithmus gefunden, ein echtes Labyrinth zu erstellen, also eines bei dem jeder Punkt des Labyrinthes von jedem anderen Pukt erreichbar ist. Ist etwas kryptisch, weil in Assembler... Beschribung des Algos : ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz