![]() |
Primzahlen bis ins Unendliche
Hallo,
ich habe mir mal überlegt, dass ich ein Programm schreibe, womit ich vielleicht die größte Primzahl die es gibt finden kann. *hust* (selten so gelacht) Wäre ein solches Programm möglich? Meine ersten Vorschläge werden bald kommen. |
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
natürlich ist es möglich sogar recht einfach nur sehr CPU aufwendig und bis ins Unendliche kannst du sowieso vergessen weil ich glaub nicht des du unendlich lang zeit bzw. unendlich RAM hast. :zwinker:
Ich könnt dir jetzt natürlich beispil code schicken aber wo bleibt dann dein spass am progen. :mrgreen: Also Primzahlen sind zahlen die nur durch sich selber oder durch eins teilbar sind. Also: "Unendlich schleife" AktZahl +1 schleife von I := 2 bis aktzahl-1 wenn aktZahl mod I = 0 dann KEINE Primzahl wenn die abfrage niemals eintritt dann PRIMZAHL natürlich kann man des twas optimieren in dem man nur die hälfte der Schleife nimmt aber mehr sag ich nicht :-D Viel Spass |
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
Naja, du kannst ein Programm schreiben, das immer die nächsthöhere Primzahl berechnet. Und nach unendlich viel Zeit wirst du dann die höchste Primzahl gefunden haben ;)
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
Zitat:
|
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
Ich bin mit Delphi ganz am Anfang. Ich kenne nicht viele Befehle^^.
|
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
wenn du eine normale schleife nutzen willst bedenke das int64 nicht unendlich groß ist und somit die höchste schleifenzahl bereits feststeht.
|
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
Dann such doch mal im Forum nach
![]() @Stanley: Sagen wir N ist die größe natürliche Zahl, dann kann ich immer noch eins dazu addieren und habe die nächste größte natürliche Zahl. Deine Aussage würde bedeuten, dass es nach N keine Primzahlen mehr gibt und das musst du erstmal beweisen. Solltest du es können, hättest du wohl eins der größten mathematischen Rätsel gelöst, nämlich ob die Reihe der Primzaheln endlich ist. @SirThornberry: Das stellt kein Hindernis da. Man kann sich auch einen Datentyp deklarieren, der keinerlei Begrenzungen hat, was die Größe angeht. Es gibt sogar schon Delphi Bibliotheken, die dies tun. |
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
wie kenn ich Potenzen aus einer Basis und einem Exponent berechnen? Bräuchte einen Befehl wie sqr?
Ja immer +1. Das will ich ja auch nur das ich nicht bei 0 Starte sonder ich geb eine Potenz an. |
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
Hi Tomislav,
mit den verschachtelten Schleifen wirst du wahrscheinlich nicht weit kommen, auch wenn du wie gsh schon sagte nur bis sqrt(n) und nicht bis n prüfst. Schau besser mal bei Wikipedia vorbei: ![]() Edit: Sieh dir mal die Funktion power an Gruß Christian |
Re: Primzahlen bis ins Unendliche
Zitat:
In der Wikipedia hab ich folgenden Text gefunden: Zitat:
mfg. Tubos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz