![]() |
Prozess verstecken
hello
gibt es irgend einen befehl, um das programm im taskmanager unsichtbar zu machen, oder wenigstens nicht bei den Tasks anzeigen? vielen dank |
Re: Prozess verstecken
Warum sollte man das wollen?
|
Re: Prozess verstecken
für ein im Hintergrund laufendes Programm zum Beispiel (Protokollierungsprogramm)
zum Thema:
Delphi-Quellcode:
wenn du keine weiteren Forms offen hast, ist das Programm versteckt.
application.mainform.visible:=False;
|
Re: Prozess verstecken
Wenn du nicht willst, dass dein Programm beendet wird, dann nimm einen Service, aber Programme, die sich (In der Prozessliste) vor mir verstecken wollen, würden mir nicht auf den Rechner kommen ;) Das würde dem Anwender nämlich jegliche Kontrolle über das Programm entziehen. :roll:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Prozess verstecken
Versuch mal das:
Delphi-Quellcode:
Hoffe das hilft dir weiter.
function RegisterServiceProcess
(dwProcessID, dwType: DWord) : DWord; stdcall; implementation {$R *.DFM} function RegisterServiceProcess(dwProcessID, dwType: DWord): DWord; external 'KERNEL32.DLL' name 'RegisterServiceProcess'; //Diese Procedure versteckt die Anwendung vor dem Taskmanager: procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin RegisterServiceProcess(0,1); end; // Und diese zeigt sie wieder an: procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin RegisterServiceProcess(0,0); end; Und mach keinen Blödsinn damit! :angel: Frohes Fest und eine guten Rutsch, ich mach jetzt Feierabend :zwinker: Cya, Sar |
Re: Prozess verstecken
|
Re: Prozess verstecken
Hallo,
so weit ich weiss funktioniert RegisterServiceProcess nur unter Win95. Bzw. ab NT4.0 erscheint das Programm trotzdem im Taskmanager |
Re: Prozess verstecken
Zitat:
|
Re: Prozess verstecken
Und trotzdem gibt es einen Eintrag in der Codelibrary dazu ? (Siehe oben)
|
Re: Prozess verstecken
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz