![]() |
Das Scrollrad der Maus deaktivieren
Habe ein DBGrid in dem viele Datensätzte sind. Nun will ich das Scrollen mit dem Mausrad verbieten. Der Scrollbalken des DBGRids soll aber da bleiben.
Weiß jemand wie das geht??? |
Re: Das Scrollrad der Maus deaktivieren
du schreibst dir einen Messagehandler für das Scrollrad und ignorierst dann das scrollen.
in Form.Create:
Delphi-Quellcode:
dann eine
Application.OnMessage := HandleOnMessage; // alle Messages abfragen
Delphi-Quellcode:
dort drin:
procedure TFoTrayIcon.HandleOnMessage (var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
Delphi-Quellcode:
das sollte reichen.case Msg.message of WM_MOUSEWHEEL: // das Mausrad wurde bewegt begin Handled := True; // Message wurde behandelt end; end; |
Re: Das Scrollrad der Maus deaktivieren
Zitat:
|
Re: Das Scrollrad der Maus deaktivieren
Danke RavenIV. Es funktioniert.
Ja, eigentlich sollte man froh sein, dass man mit dem Rad scrollen kann, aber bei mir funktioniert das nicht.+ Wenn ich einen Datensatz markiere (komplette Zeile wird markiert), dann erscheint ja links so ein Pfeil. Wenn ich dann mit dem Mausrad scrolle, bleibt dieser Pfeil immer da. Außerdem: Wenn ich viele Datensätze im DBGrid habe erscheint ja rechts der Scrollbalken. Dann kann ich nur im sichtbaren Bereich des DBGrids scrollen und nicht weiter. Wenn darauf einer eine Lösung wüßte dann wäre ich echt froh. |
Re: Das Scrollrad der Maus deaktivieren
OK. Habe das obere 1. Problem gelöst.
Nun habe ich aber noch das Problem, dass ich nur in dem sichtbaren Bereich den DBGrid scrollen kann. Will ich die weiteren Datensätze anschauen muss ich mit dem rechten Scrollbalken erst wieder scrollen. Ist das bei Euch auch immer so??? |
Re: Das Scrollrad der Maus deaktivieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz