Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Windows Server aus eigenem Windows Dienst Rebooten ?! (https://www.delphipraxis.net/59443-windows-server-aus-eigenem-windows-dienst-rebooten.html)

DataCool 22. Dez 2005 12:06


Windows Server aus eigenem Windows Dienst Rebooten ?!
 
Hi Leute,

ich habe ein Problem, ich habe einen Dienst geschrieben der auf einem Windows Server einwandfrei läuft und das tut was ich möchte *g

Jetzt würde ich gerne in bestimmten Situationen den Server(also Windows) neu starten.
Da ich zu meinem Dienst per Telnet eine Verbindung herstellen kann, ist die Kommunikation kein Problem.

Mein Dienst läuft aber OHNE die Berechtigung zum Datenaustausch mit dem Desktop!
Ist besser so wegen der Sicherheit ;-)

Wie kann ich trotzdem aus meinem Dienst aus dem Windows Server sagen, das er neu starten soll ?!

SendMessage und ExitWindows kann ich ja wohl vergessen, oder ?

Gruß Data

Jelly 22. Dez 2005 12:49

Re: Windows Server aus eigenem Windows Dienst Rebooten ?!
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du vom SYSTEM Dienst heraus, der auf dem Windowss Server läuft, denselbigen neu starten.

Da hilft nur eins: Du musst dem SYSTEM Konto auf dem Server die Berechtigung, den Rechner neu starten zu dürfen. Das geht über die Gruppenrichtlinien des Active Directory, oder vielleicht noch besser, über die Gruppenrichtlichen des lokalen Server Systems... Starte mal auf dem Server gpedit.msc, da sollte es so eine Einstellung unter
Code:
Computerkonfiguration
-> Windows-Einstellungen
---> Sicherheitseinstellungen
-----> Lokale Richtlinien
-------> Zuweisen von Benutzerrechten
---------> Herunterfahren des Systems

DataCool 22. Dez 2005 13:11

Re: Windows Server aus eigenem Windows Dienst Rebooten ?!
 
Hi,

und Du meinst die Berechtigung allein reicht ?

Ich dachte man braucht dafür auf jeden Fall die Option "Datenaustausch mit dem Desktop zulassen" in der Dienstkonfiguration.

Denn wenn ich z.B. mit Sendmessage was an ne andere Anwendung schicken will, geht das nur mit dieser Berechtigung.

Gruß Data


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz