![]() |
[XML | C#] Schreiben und Lesen von Daten
Guten Abend zusammen.
Ich beabsichtige, einige Datensätze in einer XML Datei zu speichern und wieder auszulesen, aber offen gestanden komme ich damit leider nicht zurecht. Ich habe schon das Framework SDK zu Rate gezogen und im Forum gesucht (Dabei natürlich auch Chris' XML Tutorial gefunden) aber da ich in c# arbeite und mich auch google nicht befriedigen konnte, hoffe ich jetzt hier auf Hilfe. Zu sagen ist noch, dass ich noch nie mit XML gearbeitet habe, auf dem Gebiet also als absoluter Anfänger zu bezeichnen bin. Meine Daten sollten so gespeichert werden:
Code:
Mir ist natürlich bewusst, dass die Untergliederung des Punktes "Antwortmöglichkeiten" nicht notwendig ist, aber mich würde interessieren, wie eine solche Untergliederung funktioniert.
<Quiz>
<Frage1> <Frage> <Antwort> <Antwortmöglichkeiten> <Antwortmöglichkeit a> <Antwortmöglichkeit b> <Frage2> <Frage> <Antwort> <Antwortmöglichkeiten> <Antwortmöglichkeit a> <Antwortmöglichkeit b> Soweit ich es verstanden habe, müsste diese oben gezeigte Struktur möglich sein. Untergekommen sind mir bis jetzt die Klassen "System.Xml.XmlTextWriter" und "System.Xml.XmlTextReader", jedoch funktioniert bei mir bereits dieser Code, mit dem ich mal nur sehen wollte, ob ich denn überhaupt in der Lage bin, eine Datei zu schreiben (Ergebnis: Nein), nicht:
Code:
Es wird zwar eine Datei erzeugt, aber die Datei ist leer. :(
System.Xml.XmlTextWriter w = new System.Xml.XmlTextWriter("C:\\Test.XML",System.Text.Encoding.ASCII);
w.WriteStartDocument(); w.WriteStartElement("Quiz"); w.WriteElementString("Frage1","Wer ist der Kaiser von China?"); w.WriteEndElement(); w.WriteEndDocument(); Nun meine Frage: Wie schreibe und lese ich z.B. den Datensatz "Frage1", also wie schreibe ich die Frage/Antwort/Antwortmöglichkeiten und wie lese ich diese wieder aus? Ich freue mich über jedes Code Schnipsel und jeden weiterführenden Link. :) Danke schon im Voraus, Stanlay :hi: |
Re: [XML | C#] Schreiben und Lesen von Daten
Zitat:
Damit lassen sich solche Sachen gant easy lösen. Du speichert dir deine Instanzen einfach als XML ab und kann auch aus XML wieder deine Objekte zaubern. Ich habe dir mal ein Beispiel gebaut,, dass dir die Auswirkungen von ein paar ser Attribute zeigen soll. (Die kannst du einfach in der Doku nachschlagen).
Code:
[XmlRoot(Namespace = "http://Stan.net/Quiz.xsd",
IsNullable = false)] public class Quiz { readonly List<Frage> fragen = new List<Frage>(); [XmlElement("Frage")] public List<Frage> Fragen { get { return fragen; } } }
Code:
[Serializable]
public class TextDings { string text; [XmlAttribute] public string Text { get { return text; } set { text = value; } } }
Code:
public class Frage : TextDings
{ readonly List<Antwort> antworten = new List<Antwort>(); [XmlElement("Antwort")] public List<Antwort> Antworten { get { return antworten; } } }
Code:
Testen kannst du es so:
public class Antwort : TextDings
{ bool richtig = false; [XmlAttribute] public bool Richtig { get { return richtig; } set { richtig = value; } } }
Code:
static void Main()
{ Quiz quiz = new Quiz(); FülleMitZufallsKrams(quiz); const string fileName = "..\\..\\Quiz.xml"; XmlSerializer serializer = new XmlSerializer(typeof(Quiz)); using (XmlTextWriter writer = new XmlTextWriter(fileName, Encoding.Unicode)) { serializer.Serialize(writer, quiz); } using(Stream stream = new FileStream(fileName, FileMode.Open)) { quiz = serializer.Deserialize(stream) as Quiz; } } static void FülleMitZufallsKrams(Quiz quiz) { for (int f = 1; f <= 10; f++) { Frage frage = new Frage(); frage.Text = "Frage " + f.ToString(); quiz.Fragen.Add(frage); int richtigeAntwort = new Random(f).Next(1, 4); for (int a = 1; a <= 4; a++) { Antwort antwort = new Antwort(); antwort.Text = "Antwort " + a.ToString(); antwort.Richtig = (richtigeAntwort == a); frage.Antworten.Add(antwort); } } } |
Re: [XML | C#] Schreiben und Lesen von Daten
:shock: Was es nicht alles gibt :) Das löst mein Problem ja einfacher, als ich erhofft hatte :thumb:
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe :D Man liest sich, Stanlay :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz