Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Partitionieren mit Delphi? (https://www.delphipraxis.net/59312-partitionieren-mit-delphi.html)

Angel4585 20. Dez 2005 15:03


Partitionieren mit Delphi?
 
Hallo zusammen,

mich würd mal intressieren, ob man mit Delphi irgendwie die Größe einer Partition verändern kann, weis jemand ob/wie das geht?

MfG :angel:

moritz 20. Dez 2005 15:19

Re: Partitionireen mit Delphi?
 
Ich vermute, du wirst da schnell an deine grenzen Stoßen, sehr schnell ^^
Afaik kann man das nicht im laufenden Betrieb machen, sondern muss sich in den Bootvorgang einklinken, und muss außerdem evtl. die Daten defragmentieren.

Wieso willst du das denn machen?

mschaefer 20. Dez 2005 15:52

Re: Partitionireen mit Delphi?
 
Moin, moin,

Windows hindert Dich daran direkt auf den Bootsektor zuzugreifen. Das heißt, Du mußt ein Programm von Dos oder Linux aus laufen lassen. Damit käme also nur Kylix oder die Delphi für DOS Variante könnte theoretisch helfen. Sonst muß man sich dazu mal in der Turbo-Pascal- Gegend umsehen. Etwas Assembler ist wohl auch notwendig.

Grüße // Martin

Angel4585 21. Dez 2005 07:23

Re: Partitionireen mit Delphi?
 
Naja ich will es nicht wirklich machen, hat mich nur interessiert ob/wie das geht.

Zitat:

Afaik kann man das nicht im laufenden Betrieb machen
Kann Partition Magic das nicht im laufenden Betrieb?

Wie auch immer, scheint doch etwas zu schwer zu sein.

Danke trotzdem.

MfG Martin :angel:

Matze 21. Dez 2005 07:33

Re: Partitionireen mit Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Kann Partition Magic das nicht im laufenden Betrieb?

Doch, das kann es und die Windows Datenträgerverwaltung kann es auch. Voraussetzung ist natürlich, dass die Partition, auf der das Betriebssystem installiert ist, nicht verändert wird, soweit ich weiß.

Also direkt aus Windows heraus kann das schon gehen. Aber wie das mit Delphi geht, weiß ich nicht. Von einer Komponente o.ä. habe ich auch noch nie etwas gehört.

moritz 21. Dez 2005 08:51

Re: Partitionieren mit Delphi?
 
Hoops, Sorry - Bezog sich natürlich auf die aktuell aktive Partition.
Wenn dein Windows also auf hda1 käuft, dann kannst du hda1 nicht im laufenden Betrieb ändern. (Hürde 1)
Hürde 2: Oft sind Partitionen sehr fragmentiert, d.h. du wirst erstmal die ganzen Daten zusammenschieben müssen, damit das überhaupt möglich ist (Dazu könnte man evtl. den Windows Defragmentierer missbrauchen, ich weiß allerdings nicht, wie sinnvoll das ist)

In Anbetracht der Preise der kostenpflichtigen Partitionierer und in Anbetracht dessen, dass ich noch keinen kostenlosen gesehen habe, der die Daten davor zusammenschiebt (Ansonsten wird da einiges futsch sein), wird das wohl ein großer Aufwand werden, wo ich mir überlegen würde, ob ich nicht doch lieber auf ein bestehendes Tool zurückgreife.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz