![]() |
Bilder im Arbeitsspeicher speichern
Guten Tag,
ich schreib gerade ein Programm, indem ich einen Screenshot machen will, diesen in 16 Bereiche aufteilen will, diese Bereiche komprimieren will und alle 16 dann als JPEG speichern will. Es wäre sicherlich dumm, immer wieder Dateien auf die Festplatte auszulagern, deshalb wollte ich mal fragenj ob es möglich ist, dass man den Screenshot in den arbeitsspeicher legt, die Bildteile wieder in den Arbeitsspeicher speichers als auf die Festplatte und nur das Endprodukt quasi die Festplatte berührt |
Re: Bilder im Arbeitsspeicher speichern
Klar, leg die Zwischenergebnisse in MemoryStreams ab.
|
Re: Bilder im Arbeitsspeicher speichern
Ich verstehe das Problem nicht wirklich. Solange du mit TBitmap o.Ä. arbeitest, ist doch alles im Arbeitsspeicher. Aus dem ersten Bitmap erzeugst du die weiteren Instanzen und speicherst sie dann per TJpegImage.
[edit]Oder komprimierst du die einzlenen Teile schon per JpegImage? Aber wozu? [/edit] |
Re: Bilder im Arbeitsspeicher speichern
ja aber nehemen wir mal an ich will das ergebnis nicht speichern sondern verschicken, wie mache ich das dann ?
|
Re: Bilder im Arbeitsspeicher speichern
Wo mit und wie verschicken? Über das Netzwerk kannst du mit den Indys Streams und Dateien verschicken.
|
Re: Bilder im Arbeitsspeicher speichern
und wenn ich es nicht vorher zwischenspeichern möchte ?
|
Re: Bilder im Arbeitsspeicher speichern
Wenn du das Bild per Stream verschickst, musst du es doch nicht zwischenspeichern?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz