Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Wake On Lan Problem (https://www.delphipraxis.net/59083-wake-lan-problem.html)

sekzero 17. Dez 2005 01:13


Wake On Lan Problem
 
Hallo

Also ich habe Volgendes Problem.
Ich wollte in mein Programm eine Wake On Lan Funktion einbauen
Wenn ich nun diesenCode dafür verwende bekomme ich an vollgender Stelle eine Fehlermeldung.

Delphi-Quellcode:
lUDPClient.SendBuffer(lBuffer, 116)
;

Beschreibung ist : E2250 Es gibt keine überladene Version von 'Send', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann.

Was heist das jetzt genau?
Was mache ich falsch bzw was ist da falsch hab das ja nicht selber geschrieben würde das aber trozdem gerne zum laufen bekommen....
Was ich rausgefunden habe ist das es was mit den Parametern zu tun haben muss oder ähnlich :|

Vielen dank für die Hilfe,wenn ihr welche habt!

generic 17. Dez 2005 01:17

Re: Wake On Lan Problem
 
die funktion sendbuffer mag deine parameter nicht!
also lBuffer und 116.
schreib mal in der delphi ide "sendbuffer(" dann drück mal strg-leertaste.
dann sollte sich das codecomplete bzw. ein hint öffnen der dir die richtigen parameter mit den richtigen variablentypen anzeigt.

welches indy version nutzt du?
ich denke es ist eine andere als in dem beispiel (link).

sekzero 17. Dez 2005 01:26

Re: Wake On Lan Problem
 
Wow danke für die schnelle Antwort um diese Uhrzeit :thumb:
Also ich hab das mal gemacht und auch gändert es kommt aber immernoch das gleich :?

Indy hab ich die neusten...keine Ahnung welche das nun sind 10 oder so ?

generic 17. Dez 2005 01:32

Re: Wake On Lan Problem
 
indy 10 sind aktuell.

ich denke die demo ist mit i9 gemacht.
der lBuffer ist ein array[1..116] of Byte;
indy 10 nimmt aber nur
Delphi-Quellcode:
   
procedure SendBuffer(AHost: string; const APort: Integer; const ABuffer : TIdBytes); overload; override;
oder
Delphi-Quellcode:
procedure SendBuffer(const ABuffer: TIdBytes); reintroduce; overload;
an.

sekzero 17. Dez 2005 01:37

Re: Wake On Lan Problem
 
Mhhh joa....
Das mit dem Array stimmt , aber wie kann ich das lösen ?
Irgendeine Idee , weil ich das nicht so ganz verstehe :gruebel:

Was ich da jetzt draus entnehme ist das es ein Constante sein muss ist ein Array eine Constante? :coder2:

PS: Kann ich nicht einfach Die Indy 9 er installieren? :arrow: Delphi 2005 PE.

ManuMF 17. Dez 2005 11:19

Re: Wake On Lan Problem
 
Hallo,

Probier es mal hiermit:
(funktioniert bei mir mit INDY 10 super.)

Delphi-Quellcode:
var data, temp, mac: String;
    k: Integer;

begin
  mac := StringReplace(MacEdit.Text, '-', '', [rfReplaceAll]);

  temp := '';
  for k := 0 to 5 do
    temp := temp + Chr(StrToInt('$' + Copy(mac, k * 2 + 1, 2)));
  for k := 0 to 3 do
    temp := temp + temp;
  Data := #255#255#255#255#255#255 + temp;

  UDPClient.Send('255.255.255.255', 80, Data);
end;
Gruß,
ManuMF


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz