![]() |
Speicherleck bei StringToOleStr
Bernhard Geyer hat
![]() Deshalb ist es wichtig SysFreeString mit dem von StringToOleStr zurückgegebenen Pointer aufzurufen um den Speicher wieder freizugeben. Union hat dieses Verhalten ebenfalls bei SetString (Aufruf durch Explode) festgestellt. Er löst das Problem mit folgendem Code:
Delphi-Quellcode:
Eine Alternative (statt Einbinden der kompletten Unit ActiveX) ist das Folgende:
aParts := Explode('/', sName);
for iName := 0 to length(aParts) -1 do begin ... SysFreeString(aParts[iName]); end;
Delphi-Quellcode:
HTH!
procedure SysFreeString(const S: WideString); stdcall;
external oleaut name 'SysFreeString'; MfG Florian :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz