Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi ClientSocket und ServerSocket -->event read... (https://www.delphipraxis.net/59050-clientsocket-und-serversocket-event-read.html)

doemi 16. Dez 2005 16:19


ClientSocket und ServerSocket -->event read...
 
Hallo.

Ich versuche gerade bei einem Spiel die Komponente Netzwerkspiel zu programmieren und brauche etwas Hilfe.

Es geht um ClientSocket read und ServerSocket read

Es sollen Spielsteine übertragen werden.

Was kommt vom Prinzip her in diese proceduren ?

mfg doemi

muRR 16. Dez 2005 16:47

Re: ClientSocket und ServerSocket -->event read...
 
Was genau willst du machen? Dir eine abgeleitete Klasse schreiben oder das ganze selbst versuchen? Für Letzteres bietet dir das MSDN (MSDN-Library durchsuchenGetting Started with Winsock) eine gute Einstiegsmöglichkeit für eine Umsetzung auf API-Basis.

MfG

flossinger 17. Dez 2005 08:25

Re: ClientSocket und ServerSocket -->event read...
 
Hallo doemi,

in der on read procedure kannst du die übertragenen Daten übernehmen und verarbeiten.

zB.
SSteindaten := clientsocket1.Socket.ReceiveText;

derFlossinger

doemi 17. Dez 2005 16:35

Re: ClientSocket und ServerSocket -->event read...
 
Hallo.

Ich wollte es eigentlich selbst versuchen..aber ich werde dieses Msdn ausprobieren...

Das Problem ist nicht einen Text zu übermitteln sondern einen Zug auf dem Spielfeld übers Netzwerk auszuführen.
Brauch ich da nich noh ne Prozedur mit fromCell to Cell ?

mfg doemi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz