![]() |
ListView: Zellen mehr als 255 Zeichen fassen lassen?!
Hallo,
ich habe ein Problem: Ich muss längere Texte in eine TListView bzw. JvTListView (aus dem aktuellen Jediy 9-Package) bringen... allerdings habe ich gemerkt, dass man nicht mehr als 255 in eine Zelle schreiben kann. Kann man diese Begrentzung der Zeichen in der Zelle irgendwie umgehen, bzw. aussetzen? Danke im vorraus, MCXSC |
Re: ListView: Zellen mehr als 255 Zeichen fassen lassen?!
wenn du den virtualstringtree von mike lischke nimmst dann passt das.
sehr gute komponente! |
Re: ListView: Zellen mehr als 255 Zeichen fassen lassen?!
ListView1.Items[0].Caption := '{255 Zeichen langer Text}' + '{Weiterer Text}'; könnte gehen. Einfach mal versuchen.
Florian |
Re: ListView: Zellen mehr als 255 Zeichen fassen lassen?!
@generic: Die habe ich mal ausprobiert, komme damit aber überhaupt nicht zurecht...?
@Florian Bernd: Nee, geht auch nicht, hatte ich auch versucht. |
Re: ListView: Zellen mehr als 255 Zeichen fassen lassen?!
Zitat:
Folgender Code sollte '260' anzeigen:
Delphi-Quellcode:
edit: war wohl ein Missverständnis meinerseits... es geht wohl um das Editieren eines Items durch den Benutzer (limitiert auf 259 Zeichen)... a) man könnte das direkte Editieren im ListView verbieten und per Eingabefeld regeln, oder b) andere ListView-Komponenten verwenden.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const X = '0123456789'; L = X + X + X + X + X; C = L + L; CCLX = C + C + L + X; // 260 Zeichen var Item: TListItem; begin Item := ListView1.Items.Add(); Item.Caption := CCLX; ShowMessage(IntToStr(Length(Item.Caption))); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz