![]() |
alls PC im netzwerk anzeigen
Ich suche ein Script dass mir alle PC die im netzwerk sind anzeigt; unabhängig von den Arbeitsgruppen.
Hat jemand so ein Script? |
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
Zitat:
|
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
ich hab schon gesucht, aber nix gefunden...vielleicht bin ich auch nur zu blöd :gruebel:
|
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
Ich würde außerdem den Begriff "PC" näher erläutern. Willst du denn auch Linux-Kisten sehen? :stupid:
//edit: und btw.: Meistens schreibt man Website mit T :) |
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
laut einem threat den ich gelesen hab sind linux kisten nur durch durchtesten aller ip's auffindbar... :gruebel:
ich will die PC-name aller pc's...und wenns möglich ist auch noch mehr infos über den jeweiligen pc(keine ahnung welche infos man da alle ermitteln kann) btw: WEBSIDE...ist absichtlich so geschrieben...ein Zitat unseres lateinprofessors :mrgreen: |
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
Zitat:
![]() |
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
habs mal für andere suchende in den Anhang gegeben... |
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
Ich würde das ganze noch in einen Thread packen, so wie es jetzt ist, reagiert dein Programm während des Scans nicht mehr.
|
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
Das mit den Threads versteh ich nicht ganz...WIllst du das nicht machen? :wink:
|
Re: alls PC im netzwerk anzeigen
da werden dir jedoch nur pc mit freigaben angezeigt. was machst bei einem linuxpc ohne freigaben (sprich ohne samba, etwas einem inetrouter)?
anpingen wäre eine moeglichkeit. aber mein linuxrouter z.b. antwortet nicht auf pings? was dann? die einzige moeglichkeit die ich sehe waere ein mit einem arp request das komplette netz zu scannen. arp muss meines wissens nach enabled sein damit ein rechner am netzwerkverkehr teilnehmen kann. Richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz