![]() |
Probleme mit Größe eines Layers
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich dachte mir... alle sagen, man muss Layer verwenden für das Layout. Okay, dachte ich mir, mache ich das mal. Aber ist die größte Qual, die ich jemals mit HTML erlebt habe. :evil:
Code:
So sieht das ungefähr schematisch aus. Das große ist Browserfenster. Der gesamte "Balken" innendrin ist ein Layer, mit der ID LayoutContainer. Die CSS-Definition sieht dafür so aus:
|-----------------------------------------------------------------|
| | | | | | #HeaderImage | | | | | | | | --------------------------------- | | | | | | | | | | | | #ContentContainer | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |-----------------------------------------------------------------|
Code:
(Die komischen Angaben für die Position ergeben sich daraus, dass ich irgendwie versuchen musste den Layer zu zentrieren.)
#LayoutContainer {
background-color: #FFFFFF; background-image: url(images/shadow_right.gif); background-repeat: repeat-y; background-position: right; position:absolute; left: 50%; width: 892px; margin-top: 0px; margin-left:-446px; padding-bottom: 0px; height: 100%; } Innerhalb dieser Ebene befinden sich weitere Ebenen, in denen dann auch mal der Inhalt drinsteht, der sich dynamisch wiederholt (per PHP). Soweit so gut. Solange der Inhalt auch nicht über die Browserfenstergröße hinausgeht ist alles in Ordnung, aber wenn dies der Fall ist, ist die LayoutContainer-Ebene nur so groß, wie das Browserfenster und wenn man noch unten scrollt, geht der Inhalt, der innerhalb der untergeordneten Ebenen ist, einfach weiter. Ich habe also sozusagen keinen Hintergrund mehr (der weiße aus obiger Definition). Im Anhang der Screenshot... :? Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte? Im Firefox ist das schon grausam genug, aber im IE siehts wohl noch schlimmer aus. Aber ich will erstmal nur den Firefox dazu überreden das anzuzeigen. Chris |
Re: Probleme mit Größe eines Layers
Hi,
ich hab das height-Attribut jetzt ganz rausgenommen. Dann gehts mehr oder weniger und mit min-height habe ich es auch geschafft eine Mindesthöhe zu erreichen. :) Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz