![]() |
Datenbank: MYSQL • Version: 4 • Zugriff über: BDE, ODBC
DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
Hallo. Ich möchte gerne wisse, wie ich in Editiermodus be DBEGrib verhindern kann, damit es ein NEUE Da angelegt wird.
z.B. Ich habe 3 Werte in einer Tabelle. Nun editiere ich die wenn ich beim letzte DS bin und TAb drücke wird automatisch ein neues Datensatz angelegt, wie kann ich das verhindern? |
Re: DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
Versuch's mal damit: Verwende die Methode Abort im Ereignis OnInsert der DataSet, die über das DataSource an das DBGrid gebunden ist.
Grüße Mikhal |
Re: DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
procedure AfterInsert(DataSet: TDataSet);
begin t_tabelle.Cancel; end; :-D Das klappt! |
Re: DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
Hallo Karstadt,
eigentlich wolltest du doch das Einfügen verhindern und nicht rückgängig machen - oder? Wenn ich daran denke, welchen Aufwand die BDE getrieben hat um das Insert vorzubereiten wird mir bei Cancel ganz schlecht. Die Methode Cancel sehe ich mehr in Verbindung mit der Benutzerschnittstelle. Im Inneren des Programmes würde ich eher so arbeiten, wie Michael es vorgeschlagen hat. Grüße vom marabu |
Re: DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
Das Problem bei mir ich sehen keine OnInsert Ereignis bei TTable (Delphi 7.0 Pro), oder habe ich was falsch verstanden? :idea:
|
Re: DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
Ups. dsh. BEFOREINSERT. Richtig? :)
|
Re: DBGRIB Verhindern von anlegen einen neues Datensatzes?
Ja, BeforeInsert. Mein Fehler!
Grüße Mikhal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz