![]() |
IP Adressen im Netzwerk
Hallo Leute,
natürlich habe ich schon gesucht wie ein wilder =( Ergebnisslos... Ich habe nur gefunden wie ich die PCNamen sprich die im Netzwerk so eißen anzeigen... Mein Problem ist aber ich brauche die IPS nicht nur die Namen -.- kann mir da jemand helfe ? Hier im Board findet man nur wie scon gesagt die Methode wie man alle PCNamen im Netzwerk finden kann... Danke =) |
Re: IP Adressen im Netzwerk
Hai Bigmichi,
mit dieser Funktion solltest Du den Namen in die IP auflösen können:
Delphi-Quellcode:
function GetIpAddress(aComputer: string): string;
var pHost: PHostEnt; WSAData: TWSADATA; begin Result := ''; if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then begin exit end; pHost := GetHostByName(PAnsiChar(aComputer)); if pHost = nil then begin Result := '127.0.0.1' end else begin Result := StrPas(inet_ntoa(PInAddr(pHost^.h_addr_list^)^)) end; WSACleanup; end; procedure TForm1.btn_Button1Click(Sender: TObject); begin ShowMessage(GetIpAddress(edt_Edit1.Text)); end; |
Re: IP Adressen im Netzwerk
Aber würde daas nicht zu hohen Traffic verursachen wenn ich erst so 2000 Rechner Nach den Host frage und dan die Ip auflöse ?? oder ist das egal wenn ja dan danke ich euch schonmal herzlich =)
|
Re: IP Adressen im Netzwerk
Hey Leute,
hab den code nun ausprobiert: ![]() nur irgendwie hängt sich das Programmm immer auf wenn ich das aufrufe -.- habt ihr da ne Idee ? Oder anderen Code der das gleiche macht ? o.O Bin am verzweifeln o.O Danke |
Re: IP Adressen im Netzwerk
Nach längerem Warten hat das Programm es doch geschafft die 2000 PC anzuzeigen -.-
dauert echt ewig =/ gibt es eine Möglichkeit zu sagen das er net hängen bleibt beim ausführen sprich das die Liste gefüllt wird aber das Programm dabei net hängt ? |
Re: IP Adressen im Netzwerk
Application.ProcessMessages in die Schleife einbauen oder besser noch in einen Thread auslagern siehe Luckies Thread Tutorial
|
Re: IP Adressen im Netzwerk
Zu der Funktion wo die IP herausgefunden wird...
Die funktioniert net da er die typen garnet kennt -.- [Error] Unit1.pas(35): Undeclared identifier: 'PHostEnt' [Error] Unit1.pas(36): Undeclared identifier: 'TWSADATA' [Error] Unit1.pas(39): Undeclared identifier: 'WSAStartup' usw... Kann mir da jemand nochmal helfen ? |
Re: IP Adressen im Netzwerk
Zitat:
Ich würde die Funktion in einen Thread auslagern. Du könntest die Arbeit auch aufteilen und gleich mehrere Threads drauf ansetzen. Der Thread kann dann aus dem Hintergrund die entspr. Liste deines Hauptthreads befüllen und Du könntest "vorn" normal weiterarbeiten, als wenn nichts wäre. |
Re: IP Adressen im Netzwerk
Zitat:
|
Re: IP Adressen im Netzwerk
Hey Leute danke schonmal geht bisher =)
Aber... Habt ihr eine Idee, da das alles ja ziemlich lange dauert bis die lsite da ist und wenn ich immer den aktuellen status haben will geht das ja schlecht da hab ich mir gedacht ich les es 1 mal beim start und dan vllt könnte man die Domain imemr abfragen ob einer dazu gekommen ist oder nicht ? Wäre echt nett wenn ihr mit vielleicht Tips geben könntet =)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz