Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST (https://www.delphipraxis.net/58544-outlook-verschwundene-mails-und-kaputte-pst.html)

CalganX 8. Dez 2005 17:11


Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hi,
ich hab ein kleines Problem mit Outlook 2003: heute morgen trudelte eine ganz normale eMail herein (kein Junk o.ä.). Nach dem Lesen wollte man sie löschen, doch aus irgendeinem Grund ging das nicht und wurde nur mit einem Hinweis seitens Outlook auf die scanpst.exe quittiert.
Schlau, wie ich bin, habe ich das auch direkt mal gemacht. Nach einer Viertelstunde teilt das Programm mir dann nur mit, dass es zu einem Fehler gekommen sei und deswegen die Postfachdatei nicht wiederhergestellt werden können. Soweit so gut. Da bisher kein Fehler auftritt, wenn man einfach weiterarbeitet, dachte ich mir, dass ich es erstmal dabei belasse, bevor der Rechner einer Generalüberholung unterworfen wird.

Allerdings sind gerade ohne erfindlichen Grund zwei eMails verschwunden. Ganz normal abgeholt, wie immer doch dann nicht im Postfach gelandet. Nun habe ich den PC erstmal unter Quarantäne gesetzt und den Benutzer(n) empfohlen den PC erstmal nicht zu benutzen (was leider nicht auf besonders viel Gegenliebe stieß, da das ein wichtiger Arbeitsplatz-PC ist). Denn ich habe die Befürchtung dass die Outlook-PST-Datei (wo Outlook alle Daten speichert) einen Schlag abbekommen hat.

Gibt es irgendeine Möglichkeit die PST-Datei auf Konsistenz zu überprüfen, ohne das Microsoft-Tool zu verwenden? Gibt es außerdem eine Möglichkeit die PST-Datei auszuwerten und so zu gucken, ob die eMails vielleicht einfach so noch da sind, aber man nicht mehr auf sie zugreifen kann?

Bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar,
Chris

Luckie 8. Dez 2005 17:21

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Steht im Eventlog etwas von einem Dateisystemfehler? Lass über die entsprechende Partition mal chkdsk mit dem Parameter /F /R drüberlaufen.

juergen 8. Dez 2005 19:57

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hallo,
ich hatte auch mal mit Outlook 2000 ein Prob (Dateigröße >2GB...)
Ich konnte mir damals behelfen, weil ich ein Archiv hatte. :) (lass ich von Outlook zyklisch, autom. erstellen...)
Nun hoffe ich, dass du eine relativ aktuelle Archivdatei hast. (such am besten nach *.pst, es gibt dann die Outlook.pst und die Archiv.pst)Schau nach von wann diese Archiv.pst ist.
Nachteil: es fehlen halt alle Daten seit dem erstellen des Archives, aber besser wie gar nichts. (wenn ich da an meine Termine und Kontakte denke...)
Wie war ich vorgegangen?
Outlook beenden. Die Outlook.pst umbenennen, anschließend Outlook neu starten.
Nun unter | Datei | Importieren/Exportieren auswählen.
Importieren aus anderen Dateien auswählen. Im nächsten Schritt "Persönl. Ordnerdatei" auswählen.
Rest ist selbserklärend.

Es gibt auch ein kleines Tool von MS fürs Backup und Wiederherstellen...

Allerdings ist es halt nicht genau das was du suchst.
Ich würde es wahrscheinlich aber trotzdem so machen, um wieder eine konsistente Outlook Datei zu haben.
Wer weiß was sonst in Folge noch alles passiert :?

bigg 8. Dez 2005 20:20

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hi,

du könntest versuchen deine Nachrichten per Thunderbird zu Importieren.

CalganX 8. Dez 2005 21:00

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hi zusammen,
danke für eure konstruktiven Hinweise. :) (Hatte jetzt eigentlich einen Flamewar gegen Microsoft Office erwartet :zwinker:)

Zitat:

Zitat von Luckie
Steht im Eventlog etwas von einem Dateisystemfehler? Lass über die entsprechende Partition mal chkdsk mit dem Parameter /F /R drüberlaufen.

Nein, nichts dergleichen. Auch chkdsk hat nichts ergeben.


Zitat:

Zitat von bigg
du könntest versuchen deine Nachrichten per Thunderbird zu Importieren.

Ja, im Endeffekt hat das funktioniert. Hatte das auch vorhin schon ausprobiert, da ich eigentlich dachte, dass man irgendwie komplett auf Thunderbird umsteigen könnte, aber begeistert war man davon nicht. *g*
Ich denke aber, dass es darauf hinauslaufen wird, weil Thunderbird die eMails irgendwie besser verwalten kann.

Zitat:

Zitat von juergen
ich hatte auch mal mit Outlook 2000 ein Prob (Dateigröße >2GB...)

Hier dürften es etwas mehr als 1 GB sein. Allerdings ist das eine NFTS-Partition und da sollte es doch eigentlich keine Probleme geben, oder? :gruebel: Zumindest vom Dateisystem her nicht. Allerdings ist mir schonmal aufgefallen, dass Outlook bei großen Datenmengen anfängt schlapp zu machen.

Zitat:

Nun hoffe ich, dass du eine relativ aktuelle Archivdatei hast. (such am besten nach *.pst, es gibt dann die Outlook.pst und die Archiv.pst)Schau nach von wann diese Archiv.pst ist.
Negativ. :(
Es wurden nie Auto Archive erstellt. Aber das ist letztlich meine Schuld, da ich immer davon abgeraten habe, da ich nicht wusste was genau damit gemeint war. Als ich in der Hilfe nachgeguckt habe, dachte ich, dass die archivierten Daten nicht mehr in der "Live-Umgebung" verfügbar waren. Allerdings war das wohl eine Fehlinterpretation. :oops:


Der Zugriff auf die Mails funktioniert einwandfrei mit Thunderbird und ich denke ich konnte jetzt genügend Überzeugungsarbeit leisten, dass Thunderbird dort auf dem Rechner bleibt. :)
Allerdings sind die beiden genannten eMails spurlos verschwunden. Beim Datenimport nach Thunderbird sind sie nicht aufgetaucht und auf dem POP3-Server sind sie auch definitiv nicht mehr. Und das gibt im Moment noch zu Denken. Eine Idee?

Chris

Christian Seehase 8. Dez 2005 21:49

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Moin Chris,

eventuell konnte Thunderbird alle Mails importieren, die lesbar waren, und die fehlenden sind durch einen Defekt der PST nicht mehr zugreifbar (auch wenn sie eventuell noch darin enthalten sind).
Wie wird denn der Rechner gesichert?

CalganX 9. Dez 2005 14:26

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hi Christian,
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Wie wird denn der Rechner gesichert?

die wichtigsten Auftragsdaten (Word-Dokumente, Excel-Tabellen, Outlook-Daten) werden einmal pro Monat auf CD gebrannt. Zwar habe ich Zugriff auf die Mails vom Oktober, aber wenn ich jetzt die laden würde, würde mir das ja nichts bringen, weil es im Konkreten nur auf diese zwei Mails ankommt und alle anderen ja weiterhin vorhanden sind. ;)

Chris

Christian Seehase 9. Dez 2005 14:37

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Moin Chris,

Zitat:

Zitat von Chakotay1308
...werden einmal pro Monat auf CD gebrannt.

:shock:

dazu kann ich nur sagen:
Dann können die Daten ja nicht soooo wichtig sein.
Was machen die, wenn sich die Platte am dem Tag zerlegt, an dem die Daten gesichert werden sollen?

CalganX 9. Dez 2005 15:08

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hi Christian,
dumm gelaufen. ;)

Das Problem ist nur, dass die Anschaffung eines Bandgerätes nicht geplant ist. Das ist ja auch keine große Firma, sondern ein kleines Ein-Mann-Unternehmen sozusagen. Inzwischen bin ich aber dabei eine Backup-Software zu einzurichten, dass dies einmal pro Woche geschieht, so dass sowas keine allzu fatalen Auswirkungen haben sollte. Aber in S-ATA-Raid-0-System wird da eh nicht Einzug erhalten. :zwinker:

Chris

Union 9. Dez 2005 15:58

Re: Outlook, verschwundene Mails und kaputte PST
 
Hi,

wie wäre es denn mit einer nicht-technischen, pragmatischen Lösung? Eine E-Mail kommt ja normalerweise irgendwo her oder man hat sie an jemanden gesendet. Wenn bekannt ist, dass genau 2 wichtige Mails verloren gingen, weiss man wahrscheinlich auch woher die kamen oder an wen die gingen. Dann bittet man einfach um erneute Zusendung oder das Zurücksenden einer Kopie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz