Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Pascal und Klassen (https://www.delphipraxis.net/58489-pascal-und-klassen.html)

Neutral General 7. Dez 2005 18:52


Pascal und Klassen
 
Hi,

Es gibt bei dem alten Pascal (bzw Turbo Pascal 7) keine Klassen oder ?
Kann man das nicht irgendwie einrichten ?
Wie hat man denn früher bitte Spiele oder größere Projekte ohne Klassen programmiert ??
Das geht doch niemals...
Ich programmiere im Moment gerne mit Pascal. Und ich versuche grad eine Art Textadventure/RPG hinzubekommen aber wenn man nichtmal ne Klasse für den Charakter machen kann ...

Gruß
Michael

Tubos 7. Dez 2005 18:56

Re: Pascal und Klassen
 
Zitat:

Wie hat man denn früher bitte Spiele oder größere Projekte ohne Klassen programmiert ??
Das geht doch niemals...
Das geht!

Turbo Pascal ab einer bestimmten Version unterstützt OOP. Ich weiß nicht mehr sicher welche das war, deshalb sollte jemand antworten der sich auskennt ;)

glkgereon 7. Dez 2005 18:57

Re: Pascal und Klassen
 
doch, es gibt object...der vorläufer der "echten klassen"

aber da gab es vor kurzer Zeit schonmal ne disskussion drüber ;)

Neutral General 7. Dez 2005 19:02

Re: Pascal und Klassen
 
Danke für die Antworten schonmal :)
Also das freut mich das das anscheinend doch geht^^
Kann mir jemand mal ein Beispiel zeigen pls ?

Ah ok ich habs raus. Ist ja wie in Delphi :)
Juhuuu :mrgreen:

Delphi-Quellcode:
type

PascalKlasse = Object
 Eigenschaft: String;
 Zahl: Integer;
end;

glkgereon 7. Dez 2005 19:07

Re: Pascal und Klassen
 
Jetzt mal frei ausm kopf:

Delphi-Quellcode:
TMyDings = object
  procedure MySuperProc;
  function MyExtraWowFunction:Boolean;
end;
also imho kannst du damit alles machen wie auch mit class, ausser:
- ableiten
- public/published/...
- propertys

gibbet noch mehr einschränkungen?

Oxmyx 7. Dez 2005 19:11

Re: Pascal und Klassen
 
Man kann auch ohne eine objektorientierte Sprache oder einen objektorientierten Programmierstil komplexe Software entwickeln, siehe z.B. Quake 3.

Denn es ist ja letztendlich egal ob du schreibst
Code:
Mensch.Laufen();
oder
Code:
Laufen(Mensch);

Neutral General 7. Dez 2005 19:12

Re: Pascal und Klassen
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Man kann auch ohne eine objektorientierte Sprache oder einen objektorientierten Programmierstil komplexe Software entwickeln, siehe z.B. Quake 3.

Ja anscheinend geht das aber wie behält man da den Überblick ?
Da braucht man doch uuuunendlich globale Variablen oder ?
Wie blickt man denn da durch ?

Chewie 7. Dez 2005 19:13

Re: Pascal und Klassen
 
Und man kann auch ohne eine objektorientierte Sprache ein objektorientiertes Programm entwickeln ;)

Oxmyx 7. Dez 2005 19:15

Re: Pascal und Klassen
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Ja anscheinend geht das aber wie behält man da den Überblick ?
Da braucht man doch uuuunendlich globale Variablen oder ?
Wie blickt man denn da durch ?

Wieso sollte man? Die Benutzung von globalen Variablen hat doch nichts mit OOP zu tun, sondern ist einfach nur schlechter Stil. Wie ich oben in der geänderten Nachricht schon angedeutet habe, hat man halt keine Klasse "Mensch", sondern eine Struktur "Mensch". Und dann übergibt man die Struktur halt als Parameter an diverse Funktionen, die damit arbeiten. Nichts anderes macht ja auch der Compiler bei OOP, nur dass der Parameter eben der unsichtbare this/self/me-etc.-Zeiger ist.

Neutral General 7. Dez 2005 19:16

Re: Pascal und Klassen
 
Struktur ?
Was ist das denn ?
Beispiele bitte :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz