![]() |
Datenbank: access • Version: 2002 • Zugriff über: ADO (dbGo)
AccessDB über ADO+DBRichEdit -> DB/Datensatz zerstört!...
Hallo Leute,
ich habe folgendes ätzendes Problem: Ich habe ein Programm geschrieben mit dessen Hilfe man u.a. mittels eines DBRichEdit formatierten Text in einer Access-Datenbank speichern kann. Das DBRichEdit ist über ADO-Komponenten mit der Datenbank verbunden. Nun passiert es immer wieder, daß ich Änderungen im DBRichEdit nicht abspeichern kann: Es kommt folgende OLEException: "Der Suchschlüssel wurde in keinem Datensatz gefunden". Nach ein paar solchen Versuchen meldet mir Access, daß meine Datenbank defekt sei. Wenn ich dann "Reparieren und Komprimieren" laufen lasse, funktioniert der vorher betroffene Satz wieder für eine einzige Änderung. Danach kann ich ihn wieder nicht mehr ändern. Manchmal wird beim Reparieren/Komprimieren auch eine Fehlertabelle erzeugt namens "MSysCompactError". Darin steht "Feld 'Description' wurde nicht gefunden.". Kann irgend jemand damit etwas anfangen? |
Re: AccessDB über ADO+DBRichEdit -> DB/Datensatz zerstört
Ich konnte das Problem mitlerweile einschränken:
Die Zerstörung des Datensatzes scheint genau dann zu passieren, wenn im RichEdit mehr als (vermutlich) 2048 Byte drin stehen (ich konnte das nicht ganz genau festlegen, weil ja neben dem eigentlichen Text noch Formatierungs-Informationen Platz verbrauchen). Gibt es da in Access oder bei den verwendeten Delphi-Komponenten eine Einschränkung auf 2MB? Meine Datenkette: Access2002-DB, TADOConnection, TADOQuery, TDataSource, DBRichEdit Kann mir hier jemand helfen??? |
Re: AccessDB über ADO+DBRichEdit -> DB/Datensatz zerstört
Du solltest folgendes beachten:
1.) du solltest MDAC Version 2.7 SP2 oder Version 2.8 SP1 installieren 2.) du solltest den Servicepack 8 für die Jet-Engine (=Access DB) installieren beides findest du auf: ![]() 3.) deine Tabelle braucht zwingend einen Primärschlüssel Ohne Primärschlüssel könnten mehr als eine Zeile von einer Änderung betroffen werden! |
Re: AccessDB über ADO+DBRichEdit -> DB/Datensatz zerstört
Danke, das hat mir sehr geholfen!
Ich hatte keinen Primärschlüssel. Nachdem ich die Datenbank komplett neu erstellt habe (Tabellen kopieren etc. hat nicht ausgereicht), läuft im Moment alles einwandfrei! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz