Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Rasmanger und DFÜ-Verbindungen (https://www.delphipraxis.net/58380-rasmanger-und-dfue-verbindungen.html)

jesus 6. Dez 2005 10:45


Rasmanger und DFÜ-Verbindungen
 
Hallo,

ich benutze die Komponente RasManager (http://www.torry.net/quicksearchd.ph...ager&Title=Yes), um herauszufinden, ob mein Computer per DFÜ-Verbindung online ist. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Sofern die Netzwerkverbindung auch existiert, wenn der RasManager gestartet wird. Anscheinend fragt er aber nur bei create alle Netzwerkverbindungen ab und kriegt nicht mit, wenn danach eine neue erstellt bzw. gelöscht wurde. Das Problem umgehe ich, indem ich den RasManger eben vor jeder Anfrage create und danach wieder zerstöre.

Ich verwende den LeastCostRouter Oleco (www.oleco.de). Der macht genau das Problem, er erstellt die DFü-Verbindung vor jeder Connection und löscht sie gleich danach wieder. Sporadisch treten nun Fehlermeldungen auf, wenn die Verbindung getrennt wird. Ich vermute, das der RasManager dann schon erstellt wurde bevor die DFÜ-Verbindung gelöscht wurde, er denkt also sie ist da. Bei der Abfrage (vermute ich) ist die aber schon weg was dann zu einem Fehler führt ... ich weiss nur nciht wie ich das Problem umgehen kann ?!?

Vielleicht weiss ja jemand Rat
Danke jesus

jesus 9. Dez 2005 06:44

Re: Rasmanger und DFÜ-Verbindungen
 
alle klar, ich hab mich mal mit Exceptions auseinandergesetzt und den Code einfach zwischen try ..except gesetzt. Als Ausnahmefall sag ich meinem Programm einfach, dass der Rechner offline ist, was wohl der Fall sein muss wenn die Verbindung gelöscht wurde ...

Grüße jesus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz