![]() |
Prozess fürs beenden sperren
Hallo Leutz,
wie kann man den Prozess seiner Anwendung so beeinflussen das sich die Anwendung nicht mehr beenden lässt. Ich kenne nur bei FormClose -> Action:=caNone. Aber dann kann man die Anwendung immer noch mit dem TaskManager beenden was ich verhindern will. Weiss einer wie man das macht? Danke im Voraus |
Re: Prozess fürs beenden sperren
Wenn du mir einen guten Grund nennen kannst , giebt es vieleicht auch eine Lösung.
greetz |
Re: Prozess fürs beenden sperren
So, würd mich auch mal interessieren. Grund: mein update programm darf nicht beendet werden.
|
Re: Prozess fürs beenden sperren
Weil Microsof bei der Passworteingabe für Win 98 schlampig war: mit den klick auf abbrechen umgeht man die Passwort eingabe einfach.
|
Re: Prozess fürs beenden sperren
Zitat:
MS war da nicht schlampig. Die meisten haben nur nie verstanden für was der PW-Dialog ist. Dieser ist nicht dafür da den Rechner zu schützen sonder es wir der Benutzername/Kennwort für eine Netzwerkverbindung verlangt der zum Beispiel notwendig ist um dich mit einem Fileserver zu verbinden. Aber wie gesagt ging es nie um den Schutz des Rechners |
Re: Prozess fürs beenden sperren
Wenn unter 98 das Family-Logon aktiviert ist und "Benutzer muss existieren" oder so gewählt ist (Irgendwo in der Systemsteuerung, weiß es leider nicht mehr), muss man einen Benutzer auswählen und kann nicht auf Abbrechen klicken.
Gruß, ManuMF |
Re: Prozess fürs beenden sperren
Zitat:
Und das ist auch gut so!! Jeder Prozess kann "in den Wald laufen" und dann kann man ihn glücklicherweise mit dem Task-Manager abschiesen. |
Re: Prozess fürs beenden sperren
Zitat:
|
Re: Prozess fürs beenden sperren
man kann auch unter win98 die Rechte beschränken. Man muss dann eben nur die Policies richtig einstellen damit beim klick auf den Abbrechen-Button zum beispiel kein Desktop da ist und auch kein Arbeitsplatz. Eventuell sogar noch ein script schreiben welches den Nutzer gleich wieder ausloggt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz