![]() |
Als Admin in registry schreibn
Hi !
Ich schreibe ein kleines HotKey Tool. Um die HotKeys zu speichern will ich in die registry schreiben. Doch was ist mit den Usern die als Gast unterwegs sind ? Ich habe mir überlegt, dass man vllt irgendwas ins programm einbauen könnte "Administrator Passwort eingeben" und dann wird als Admin in die registry geschrieben und der rest als gast ausgeführt. Doch wie ist das realisierbar ? Jemand ne Idee ? |
Re: Als Admin in registry schreibn
:shock:
Nein, bitte. Lass das! Schreib nichts in den HKEY_Local_machine, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Dafür gibt es HKEY_Current_User, und der dürfte prinzipiell für jeden zugänglich sein (natürlich hat da aber jeder User seinen eigenen Schlüssel...). Und ansonsten gibt es immernoch ein Home-Verzeichnis des jew. Users, wo du reinschreiben kannst. Aber man schreibt doch nicht jeden Mist in die Registry... ;) |
Re: Als Admin in registry schreibn
darf man denn ins Home-Verzeichnis mit jeden rechten schreiben ?
|
Re: Als Admin in registry schreibn
Ich stimme Calvin zu, warum nicht einfach in ne Einstellungsdatei (z.B. ini oder sonstwas) schreiben ?
Wobei das sogar noch einfacher sein sollte als das ewige Registry reingekritzel. :stupid: |
Re: Als Admin in registry schreibn
Zitat:
Eventuell könnte man einem theoretisch auch die Schreibrechte des Home-Verzeichnisses entziehen. Ich bin sicher, dass es irgendwo möglich ist. Wie das geht, und ob es sinnvoll ist, ist ein anderes Thema (ich hab es noch nie probiert, und brauchte es auch nicht). ;) Um solche Ausnahmen sollte man sich aber nicht kümmern :mrgreen: (sofern es die gibt...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz