Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Microsoft Access Datei (https://www.delphipraxis.net/58213-microsoft-access-datei.html)

RobinHood 3. Dez 2005 10:22

Datenbank: - • Version: - • Zugriff über: -

Microsoft Access Datei
 
Hallo ihr ...

Also ich hab hier eine Datei mit der Endung "dat". Ich möchte auf diese Datei mit Delphi zugreifen, aber ich weiß nicht wie !!! Ich weiß, dass man sie mit Microsoft Access öffnen kann, aber ich will sie ja mit delphi einlesen. Gibt es da eine Möglichkeit, an die Daten zu kommen? Kann man die Datei irgentwie mit "file of tTyp" öffnen und wenn ja, wie kann ich den Typ "tTyp" herausfinden, den ich deklarieren muss?

Danke schonmal im vorraus ...

MfG RobinHood

Bernhard Geyer 3. Dez 2005 10:24

Re: Microsoft Access Datei
 
Wenn es Access öffnen kann, so kannst Du es auch über Delphi und ADO und der JET-Engine (DB-Engine von Access) lesen.
Was must Du denn in Access einstellen/vornehmen um es gelesen zu bekommen?

RobinHood 3. Dez 2005 10:26

Re: Microsoft Access Datei
 
Ich weiß nicht, ich hab es selbst noch nicht gemacht. Vielleicht einfach mit "datei öffnen" ? ^^ :drunken:

Bernhard Geyer 3. Dez 2005 10:54

Re: Microsoft Access Datei
 
Zitat:

Zitat von RobinHood
Ich weiß nicht, ich hab es selbst noch nicht gemacht. Vielleicht einfach mit "datei öffnen" ? ^^ :drunken:

Glaube ich nicht. DAT ist ein Endung die für alles mögliche verwendet werden kann.
Aber probier mal die Datei in Notepad zu öffnen. Evtl. ist es nur ein einfache (Tab/Kommaseparierte) Textdatei.

RobinHood 3. Dez 2005 11:09

Re: Microsoft Access Datei
 
nee hab ich schon probiert ein wildes wirrwarr von zeichen :(
also mir hat mal jemand erzählt, das soclhe dateien ein header enthalten, wo drinsteht was das für variablentypen sind und wie die variablen heissen etc und dann könnte man mit "type" so einen Type deklariern und dann mit "var file of [typ]" darauf zugreifen .... stimmt das? Kann man das so irgentwie machen?

Bernhard Geyer 3. Dez 2005 11:25

Re: Microsoft Access Datei
 
Zitat:

Zitat von RobinHood
nee hab ich schon probiert ein wildes wirrwarr von zeichen :(
also mir hat mal jemand erzählt, das soclhe dateien ein header enthalten, wo drinsteht was das für variablentypen sind und wie die variablen heissen etc und dann könnte man mit "type" so einen Type deklariern und dann mit "var file of [typ]" darauf zugreifen .... stimmt das? Kann man das so irgentwie machen?

Sowas ist nur bei sehr einfachen Dateien möglich, wenn jeder Datensatz die gleiche länge besitzt. Nur da funktioniert File of Typ. Es reicht schon wenn eine String mit Längenangabe gespeichert wird. umd File of Type versagen zu lassen.
Es würde aber mitt TFileStream + Wissen über genauen Aufbau gehen. Ist halt etwas Arbeit...

RobinHood 3. Dez 2005 12:21

Re: Microsoft Access Datei
 
Aber wie komme ich an den genauen aufbau? :?:

[PUSHBEITRAG]
Och menno will mir denn keiner helfen? :(
[/PUSHBEITRAG]

[edit=Christian Seehase]Pushbeitrag gelöscht. Pushen von Threads bitte frühestens nach 24 Std. Danke. Mfg, Christian Seehase[/edit]

Bernhard Geyer 4. Dez 2005 09:54

Re: Microsoft Access Datei
 
Zitat:

Zitat von RobinHood
Aber wie komme ich an den genauen aufbau? :?:

Vergleich das was Access als Ergebnis bekommt mit dem was Du mit einem Hexeditor in der Datei findest.
Dazu musst Du aber halbwegs fit mit sowas sein um mit diesen beiden Angaben das Dateiformat zu entschlüsseln.

RobinHood 4. Dez 2005 13:48

Re: Microsoft Access Datei
 
Das bin ich nicht :(
Trotzdem danke :cyclops:

Luckie 4. Dez 2005 14:15

Re: Microsoft Access Datei
 
Von welchem Programm wird die Datei erstellt? Eventuell kann dir der Autor weiterhelfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz