![]() |
AdoConnection - Schutzfehler
Hallo Forum
ich will eine Komponeten (TComponent) schreiben, welche auf eine bestimmte Datenbank (*.mdb) zugreift. Dieses möchte ich erst einmal mit ADO versuchen Folgende Variablen habe ich dafür gewählt: FDatabase : TADOConnection; FTables : TADOQuery; Mein Problem ist, wenn ich versuche irgendwas mit dieser Variablen anzustellen - (Bsp. Create oder ConnectionString), bekomme ich einen Schutzfehler (EAccessViolation). Habe schon in der Hilfe nachgesehen, aber nicht wirklich irgendwas gefunden. Also bitte ich euch um eure Hilfe, Danke sagt blq :coder: |
Hallo,
ein bißchen Source wäre hier sehr hilfreich. |
Okidoki
hier ist der Code
Delphi-Quellcode:
Schon mal danke für die Hilfe
function TLogin.MakeConnectionADO : boolean;
begin // provider,databse,rights sind vom Typ "WIDESTRING" provider := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;'; database := 'Data Source=D:\Programmierung\Delphi\home\Database\Login\login.mdb;'; rights := 'Persist Security Info=False'; FDatabase.ConnectionString := provider+database+rights; If FDatabase.Connected = True then result := True else result := False; end; |
Hallo,
vielleicht an dieser Stelle noch ein kleiner Tipp: Wenn du mit strg-C bew Strg-H eine Komponente in einen Texteditor kopierst, oder noch besser das Feature KomponentsToCode der Gexpers verwendest, bekommst Du eine Codevorlage, die eventuell mit minimalen Änderungen, im Code genau die Komponente mit den Einstellungen erzeugt, die vorhaer auf der Form lag. Ich denke das ist eine gute Hilfe für den Start. Grüße Woki |
Ach so,
wenn create nicht funktioniert, kann natürich alles andere auch nicht funktionieren, wäre also wichtig das create mal zu sehen.. |
@woki
also deine erstes posting hat mich einwenig verwirrt muss ich sagen. Kannst du mir dass noch mal ins deutsche übersetzten . DANKE SCHÖN Also was das Create betrifft: Ich mach eigentlich nur: FDatabase.Create(self) liegt vielleicht dort, die Katze begraben :dancer: Ich sag schon mal brav - DANKE |
Zitat:
Code:
FDatabase :=TAdoConnection.Create(self)
Zum ersten Beitrag: Markiere eine Komponente, z.B. eine TAdoconnection, die auf deiner Form, Datenmodul etc liegt, wähle dann einen Testeditor deiner wahl, und füge ein (Bearbeiten|einfügen, oder strg-V), oder Gexperts besorgen (Projekt Jedi, eventuell einfach Googeln), installieren (ist eine IDE-Erweiterung), Komponente markieren und Menüpunkt Komponents to Code auswählen, den weiteren Anweisungen folgen und wundern was passiert. Grüße Woki |
ich könnte mit dem Kopf auf dem Tisch hauen - machmal ist das Nahe doch so Fern. Schon Tausendmal gemacht, und doch vergessen -
Klarer Fall von Blödheit SUPER VIELEN WOKI dein Tipp war super.... jetzt klappt es Deine zweiten (ersten Tipp) werde ich mir am Wochenende mal antun, klickt aber super ALso nochmal vielen Dank für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz