![]() |
Datenbank: Access 2000 • Zugriff über: ADO
ADOQUERY und widestrings
Hallo,
kann man das hier in widestrings casten ? Der Parameter wurde wahrscheinlich nicht gefunden, weil ich widestrings verwende.
Delphi-Quellcode:
Viele Grüße
with ADOQUERY1 do
begin Parameters.ParamByName('name').Value := Name; ... end; bioser |
Re: ADOQUERY und widestrings
Versuch doch mal den Parameter-Namen in eckige Klammern zu setzen
Delphi-Quellcode:
Alternativ kannst du die Parameter auch "namenlos" setzen:
with ADOQUERY1 do
begin Parameters.ParamByName('[das_ist_kein_schöner_Parametername ]').Value := Name; ... end;
Delphi-Quellcode:
Bei AdoStoredProcs laufen die Parameter bin 1 bis ... X. Parameter 0 gibt den Returncode zurück.
with AdoQuery1 do
begin Parameters[1].value:='Paul'; // Vorname Parameters[2].value:='Panther'; // Nachname .. end; Kann sein, das die Parameter bei einer AdoQuery von 0 bis ... X-1 laufen. Aber das findest du schon raus :zwinker: Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: ADOQUERY und widestrings
:gruebel: Wie sieht den die Query aus?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz