![]() |
TStringGrid: GridColor
Wie kann man die Gridfrarbe eines Stringgrid auslesen bzw. setzen? Ich hab keine Probleme die Hintergrundfarbe der Zellen zu beeinflussen, aber wie komme ich an die Gridlines ran?
|
Re: TStringGrid: GridColor
Man könnte es mit Canvas machen, was anderes fällt mir da auch nicht ein...
:gruebel: |
Re: TStringGrid: GridColor
Über den Canvas komme ich immer nur an die Fläche zwischen den Gridlines heran :roll: ...
|
Re: TStringGrid: GridColor
Leider ist die Farbe für die GridLines in der Methode Paint() fest auf clBlack und clSilver resp. clGray eingestellt.
Grüße vom marabu |
Re: TStringGrid: GridColor
Hallo,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if (ACol >= StringGrid1.FixedCols) and (ARow >= StringGrid1.FixedRows) then
begin StringGrid1.Canvas.Pen.Color := clBlue; StringGrid1.Canvas.Rectangle(Rect.Left-1,Rect.Top-1,Rect.Right+1,Rect.Bottom+1); StringGrid1.Canvas.TextOut(Rect.Left+2,Rect.Top+2,StringGrid1.Cells[ACol,ARow]); end; |
Re: TStringGrid: GridColor
Lannes, wieso kennst Du dich so gut mit dem Stringgrid aus ? Bin leider kein Zeichenkünstler, aber das da mußte ich doch mal testen und es geht einwandfrei. Komplett ohne WinApi und deshalb sicherlich auch .NET-tauglich. :-D
|
Re: TStringGrid: GridColor
Danke! Das wäre eigentlich auch mal was für die Code-Library :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz